Hauptmenü öffnen

Änderungen

Tiefbohrmaschine

4 Bytes hinzugefügt, 10:09, 30. Jul. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
*''' Maschinenbett ''': Das Maschinenbett besteht aus dem Gestell beziehungsweise dem Maschinenfuß, einer Auffangeinrichtung für KSS (Kühl-Schmier-Stoff) und Späne, sowie einer oder mehrerer Führungen. Da die Werkzeuge beim Tiefbohren sehr schwingungsanregend sind und Biege,- Axial- und Torsionsschwingungen verursachen, muss das Maschinenbett steif und mit großer Masse ausgeführt werden. Die Führungen sind meist aus Guss, welche durch mehrere Bearbeitungsprozesse auf Präzision nachbearbeitet werden. An die Auffangeinrichtung für KSS und Späne werden besondere Anforderungen gestellt. Durch den hohen KSS-Bedarf beim Tiefbohren fällt eine große Menge wieder abzuführende Flüssigkeit an. Ebenfalls muss genügend Volumen vorhanden sein, um die zusätzlichen Späne mit aufnehmen zu können. Um die Führungen und andere wichtige Bauteile vor Spänen zu schützen können diese mit Abdeckungen versehen werden.
*''' Werkzeugspindel ''': Die Werkzeugspindel ist meist fest zusammen mit dem Hauptantrieb, sowie dem übersetzenden [[Getriebe ]] verbaut. Diese Baugruppe wird auf einem Schlitten fixiert welcher von einem Nebenantrieb über ein Vorschubgetriebe bewegt wird und den Freiheitsgrad der Vorschubbewegung auf 1 reduziert. Die Werkzeugaufnahme erfolgt über Spannbacken, Bohrfutter oder passgenaue Hülsen. Üblich sind Tiefbohrmaschinen mit einer bis zu sechs Spindeln. Dadurch können bis zu 6 Werkstücke gleichzeitig bearbeitet werden.
*''' Werkstückspindel ''': Da das Tiefbohren mit Tiefbohrbänken fast ausschließlich zur Herstellung von zentrierten Bohrungen in symmetrischen Werkstücken erfolgt besitzen die Maschinen dementsprechend eine dafür vorgesehene zweite Spindel. Diese zentriert das Werkstück geradlinig zur Bohrspindel. Zur Realisierung der zur Werkzeugdrehung gegensinnigen Rotation des Werkstückes während des Bohrprozesses verfügen dafür ausgelegte Modelle über einen zweiten Hauptantrieb und ein zwischengeschaltetes Getriebe.
1.195
Bearbeitungen