Hauptmenü öffnen

Drehräummaschine

Version vom 27. Oktober 2019, 10:47 Uhr von Alexander-eilers (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein für die Massenfertigung von Rotationsteilen besonders wirtschaftliches Fertigungsverfahren ist das Drehräumen. Es ist aufgrund seiner Kinematik der Gruppe des Drehens und des Formräumens zuzuordnen. Beim Drehräumen wird das rotierende Werkstück von einem translatorisch oder auch rotatorisch bewegten Räumwerkzeug bearbeitet. Da bei dem Bearbeitungsvorgang jede Werkzeugschneide nur einmal im Eingriff ist, sind die mechanischen und thermischen Belastungen des Werkzeugs gering.

Weiterführende Suche


Bewertung für diesen Artikel:
0.00
(0 Stimmen)