Hauptmenü öffnen

Handspindelpresse

Version vom 27. Oktober 2019, 12:23 Uhr von Alexander-eilers (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Oberstempel wird mittels einer Spindelschraube auf Schrötling und Unterstempel gesenkt. Zur Erzeugung des Prägedrucks wird die Kraft auf die Spindel durch eine doppelarmige Schwingachse übertragen, an deren Enden schwere Schwunggewichte befestigt sind. Durch den Schwung und die Hebelkraft der schweren Gewichte ist der Prägedruck so stark, dass eine Senkung des Oberstempels zur Erzielung einer sehr guten Prägewirkung ausreicht.

Weiterführende Suche


Bewertung für diesen Artikel:
0.00
(0 Stimmen)