Hauptmenü öffnen

Stacheldraht-Herstellungsmaschine

Version vom 27. Oktober 2019, 14:23 Uhr von Alexander-eilers (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Spezielle Maschine für die Stacheldrahtherstellung. Von Drahtrollen abgespult, werden Spanndrähte im Zweiseil-Verfahren verseilt. Entsprechend den Spitzenabständen, wird der Vorschub der Spanndrähte gestoppt, und mit Hilfe von seitlich positionierten Wickelköpfen der Spitzendraht zugeführt, gewickelt und anschließend schräg abgeschert. Bei der Herstellung von vierspitzigem Stacheldraht wird der Spitzendraht von zwei Seiten zugeführt.

Weiterführende Suche


Bewertung für diesen Artikel:
0.00
(0 Stimmen)