Hauptmenü öffnen

Transfermaschine und Bearbeitungseinheit

Version vom 14. August 2015, 11:23 Uhr von WikiRedakteur (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Transfermaschine ist ein für die Fertigung eines Werkstücks oder einer Werkstückfamilie ausgelegtes spezifisches System. Es erfolgt ein automatischer Transport der Werkstücke zu den einzelnen Stationen des Systems. Neben Fertigungsstationen können Messstationen oder Reinigungsstationen etc. integriert sein. Der Transfer kann entweder im Kreis (Rundtaktmaschine) oder entlang einer Linie erfolgen (Linear-Transfermaschine). Transfermaschinen haben eine hohe Produktivität. Ihr Einsatzfeld ist die Großserienfertigung.

Weiterführende Suche


Bewertung für diesen Artikel:
0.00
(0 Stimmen)