494
FollowerHerstellerBechtle PLM Deutschland GmbH
Produktgruppe Software für Finite-Elemente-Berechnung | Software für Finite-Elemente-Berechnung
ProduktbezeichnungSOLIDWORKS Simulation
Technische Infos
FEM, Mehrkörper- und Spritzgusssimulation, Nachhaltigkeitsanalyse und numerische Strömungsmechanik. Konstruktionsbegleitende Tests unter realen Bedingungen.
Mit leistungsstarken und intuitiven SOLIDWORKS Simulation Lösungen können Produktingenieure neue Ideen virtuell testen, schnell und effizient die Leistung bewerten, die Qualität verbessern und sich das Wissen für Produktinnovationen aneignen.
SOLIDWORKS Simulation Lösungen helfen, die Innovationsrisiken zu senken und Produkte mit geringeren Kosten und weniger physischen Prototypen schneller auf den Markt zu bringen. Die einheitlichen, leistungsstarken und intuitiven Simulationsfunktionen, die vollständig in SOLIDWORKS 3D CAD integriert sind, bieten Konstrukteuren bereits in der Frühphase der Entwicklung fundierte Einblicke in die Produktleistung und tragen somit dazu bei, übermäßigen Konstruktionsaufwand zu vermeiden.
SOLIDWORKS Simulation
SOLIDWORKS Simulation bietet eine leistungsfähige Strukturtestumgebung für ausgereifte Simulationen mit intuitiven Arbeitsabläufen, damit Sie Konstruktionsprobleme mit komplexen Last- und Multiphysikszenarien bewältigen können.
Sie können Produkte während des Konstruktionsprozesses anhand einer Vielzahl von Parametern testen (z. B. Ermüdung, statische und dynamische Reaktion, thermisches Verhalten usw.), um die Konstruktion bereits in der Frühphase zu verbessern.
SOLIDWORKS Motion Simulation
SOLIDWORKS Motion Simulation bietet Konstrukteuren leistungsstarke, intuitive Analysefunktionen für Baugruppenbewegungen, um die physischen Bewegungen einer Baugruppe unter Belastungsbedingungen sowie den Zeitablauf (zeitbasierte Bewegung) oder die Abfolge (ereignisbasierte Bewegung) genau zu bestimmen. Nach Ermittlung der Baugruppenbewegungen und -kräfte kann zur Überprüfung der Produktleistung eine Strukturanalyse der Komponenten mithilfe von SOLIDWORKS Simulation durchgeführt werden.
SOLIDWORKS Flow Simulation
Dank der intuitiven Computational Fluid Dynamics-Lösung (CFD) SOLIDWORKS Flow Simulation können Konstrukteure die Strömung von Flüssigkeiten und Gasen unter realen Bedingungen simulieren, „Was-wäre-wenn“-Szenarien durchführen und die Auswirkungen von Strömungsverhalten, Wärmeübertragung und der in Beziehung stehenden Kräfte auf eingetauchte oder umgebende Komponenten effizient analysieren. Bereits in der Frühphase der Entwicklung können Konstrukteure somit unkompliziert Strömungsverhalten, Wärmeübertragung und Strömungskräfte simulieren, die für den Erfolg der Konstruktion wichtig sind.
SOLIDWORKS Plastics
Durch die Simulation von Spritzgussverfahren in SOLIDWORKS Plastics lässt sich das Fließverhalten von geschmolzenem Kunststoff während des Spritzgussverfahrens vorhersagen (dieses Verfahren wird zur Herstellung von mehr als 80 Prozent aller Kunststoffprodukte verwendet). Durch die Vorhersage des Fließverhaltens des Kunststoffs können Fertigungsfehler bereits im Voraus erkannt werden. Darüber hinaus ermöglicht SOLIDWORKS Plastics die Vorhersage von Guss
