Hallo zusammen
ich arbeite bei RS Components, die seit 12 Jahren die Software DesignSpark zur Verfügung stellen.
Erste Infos hier
https://de.wikipedia.org/wiki/DesignSpark_PCBund hier zum Beispiel zur Mechanical Variante:
https://www.rs-online.com/designspark/mechanical-software-deIch würde gerne verstehen, ob das Tool im deutschen/deutschsprachigen Markt bei Firmen, KMUs, oder im Maschinenbau generell verwendet wird?
DesignSpark Mechanical kann unter anderem folgendes:
Nutzen Sie eine riesige Bibliothek mit 3D-Produktmodellen, um Ihren Designprozess zu beschleunigen
Erstellen Sie Stücklisten und erhalten Sie sofort Online-Angebote
Importieren und exportieren Sie eine Vielzahl von branchenüblichen Standarddateiformaten (einschließlich STL, SKP, OBJ, AutoCAD
DXF etc.)
Erstellen Sie Ihre eigenen technischen Zeichnungen mit vollständigen GD & T- und Support-Anmerkungen.
Freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
Stephanie
Der Beitrag wurde von StephanieRS bearbeitet: 15.02.2023, 08:41 Uhr