OPEN MIND Technologies AG
We push machining to the limit!
Massenupdate von Werkzeugen
![Beitrag](https://de.industryarena.com/forum/style_images/10/to_post_off.gif)
Hallo zusammen,
wir stehen vor der Herausforderung ein Standardwerkzeug in unserer Fertigung zu ändern. Es ändern sich grundlegend die Dimension des Werkzeughalters, wo dementsprechend eine neue Kollisionsbetrachtung durchgeführt werden müsste.
Es handelt sich hier um ca. 1500 Programme die neu gerechnet werden müssen.
Kennt ihr einen Weg, wie man per Massenupdate die Programme aktualisieren kann, ohne mühsam jedes einzelne Projekt zu öffnen oder müssen wir die bittere Pille schlucken?
Die 1:1 Substitution fällt leider aus, da haben wir schon hinreichend versucht das neue Werkzeug dahingehend zu optimieren, sodass es in die alte Störkontur passt.
Vielleicht habt ihr schon mal etwas ähnliches machen müssen. Ich wäre um jeden Tipp sehr dankbar.
LG
wir stehen vor der Herausforderung ein Standardwerkzeug in unserer Fertigung zu ändern. Es ändern sich grundlegend die Dimension des Werkzeughalters, wo dementsprechend eine neue Kollisionsbetrachtung durchgeführt werden müsste.
Es handelt sich hier um ca. 1500 Programme die neu gerechnet werden müssen.
Kennt ihr einen Weg, wie man per Massenupdate die Programme aktualisieren kann, ohne mühsam jedes einzelne Projekt zu öffnen oder müssen wir die bittere Pille schlucken?
Die 1:1 Substitution fällt leider aus, da haben wir schon hinreichend versucht das neue Werkzeug dahingehend zu optimieren, sodass es in die alte Störkontur passt.
Vielleicht habt ihr schon mal etwas ähnliches machen müssen. Ich wäre um jeden Tipp sehr dankbar.
LG
--------------------
Maschinenbau - Gummi-/Kunststoffindustrie
----------------------------------------------------------------
hyperMILL
DMG DMC80, DMC100, DMF360, CTX1250 beta
StarragHeckert CWK630, HEC630, HEC1250
Heller H5000, H8000, CP8000, H10000
D&S HeavyCut
Waldrich Siegen Union KC130
Weingärtner mpmc800, mpmc1200
----------------------------------------------------------------
hyperMILL
DMG DMC80, DMC100, DMF360, CTX1250 beta
StarragHeckert CWK630, HEC630, HEC1250
Heller H5000, H8000, CP8000, H10000
D&S HeavyCut
Waldrich Siegen Union KC130
Weingärtner mpmc800, mpmc1200
![Beitrag](https://de.industryarena.com/forum/style_images/10/to_post_off.gif)
Hallo zusammen,
wir stehen vor der Herausforderung ein Standardwerkzeug in unserer Fertigung zu ändern. Es ändern sich grundlegend die Dimension des Werkzeughalters, wo dementsprechend eine neue Kollisionsbetrachtung durchgeführt werden müsste.
Es handelt sich hier um ca. 1500 Programme die neu gerechnet werden müssen.
Kennt ihr einen Weg, wie man per Massenupdate die Programme aktualisieren kann, ohne mühsam jedes einzelne Projekt zu öffnen oder müssen wir die bittere Pille schlucken?
Grüße
Die 1:1 Substitution fällt leider aus, da haben wir schon hinreichend versucht das neue Werkzeug dahingehend zu optimieren, sodass es in die alte Störkontur passt.
Vielleicht habt ihr schon mal etwas ähnliches machen müssen. Ich wäre um jeden Tipp sehr dankbar.
LG
wir stehen vor der Herausforderung ein Standardwerkzeug in unserer Fertigung zu ändern. Es ändern sich grundlegend die Dimension des Werkzeughalters, wo dementsprechend eine neue Kollisionsbetrachtung durchgeführt werden müsste.
Es handelt sich hier um ca. 1500 Programme die neu gerechnet werden müssen.
Kennt ihr einen Weg, wie man per Massenupdate die Programme aktualisieren kann, ohne mühsam jedes einzelne Projekt zu öffnen oder müssen wir die bittere Pille schlucken?
Grüße
Die 1:1 Substitution fällt leider aus, da haben wir schon hinreichend versucht das neue Werkzeug dahingehend zu optimieren, sodass es in die alte Störkontur passt.
Vielleicht habt ihr schon mal etwas ähnliches machen müssen. Ich wäre um jeden Tipp sehr dankbar.
LG
Servus, also mir ist nichts bekannt das es per "Massenupdate" geht.....
Frag mal beim Support, vielleicht lässt sich das was per Automationcentre was bauen.
Der Beitrag wurde von 5XDMG bearbeitet: 21.01.2025, 12:39 Uhr
![Beitrag](https://de.industryarena.com/forum/style_images/10/to_post_off.gif)
Servus, also mir ist nichts bekannt das es per "Massenupdate" geht.....
Frag mal beim Support, vielleicht lässt sich das was per Automationcentre was bauen.
Frag mal beim Support, vielleicht lässt sich das was per Automationcentre was bauen.
Was wäre wenn ihr euch einfach den Halter extra fertigen lassen würdet, damit es wieder passt?
Sicherlich nicht ganz billig aber vermutlich billiger als alles andere.
![Beitrag](https://de.industryarena.com/forum/style_images/10/to_post_off.gif)
Was wäre wenn ihr euch einfach den Halter extra fertigen lassen würdet, damit es wieder passt?
Sicherlich nicht ganz billig aber vermutlich billiger als alles andere.
Sicherlich nicht ganz billig aber vermutlich billiger als alles andere.
Hätte ich vielleicht erwähnen sollen:
Wir rüsten unsere Gewindebohrer von M6 bis M20 auf Minimallängenausgleich um und halten diese Werkzeuge an 14 Maschinen als Standardwerkzeug vor. Wir kommen von starren Flächenspannfutter. D.h. wir waren vorher recht schlank und werden jetzt größer.
Die Technologie verpackt in einer schlanken Aufnahme wird sicher schwierig.
--------------------
Maschinenbau - Gummi-/Kunststoffindustrie
----------------------------------------------------------------
hyperMILL
DMG DMC80, DMC100, DMF360, CTX1250 beta
StarragHeckert CWK630, HEC630, HEC1250
Heller H5000, H8000, CP8000, H10000
D&S HeavyCut
Waldrich Siegen Union KC130
Weingärtner mpmc800, mpmc1200
----------------------------------------------------------------
hyperMILL
DMG DMC80, DMC100, DMF360, CTX1250 beta
StarragHeckert CWK630, HEC630, HEC1250
Heller H5000, H8000, CP8000, H10000
D&S HeavyCut
Waldrich Siegen Union KC130
Weingärtner mpmc800, mpmc1200
![Beitrag](https://de.industryarena.com/forum/style_images/10/to_post_off.gif)
Hmm ok, das ist dann natürlich ich so ohne weiteres möglich…. Hast du beim Support mal gefragt?
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: