Wieder einmal gab es die Aufgabe meines Lieblingskonstrukteurs, da das händische eintippen der Dateinamen beim PDF-Druck mühselig ist, dies irgendwie zu vereinfachen. Standardmäßig heisst die PDF immer "NX Graphics Window Image.pdf".
Wir drucken mit dem PDF-Drucker von Foxit, funktioniert aber auch mit allen anderen PDF-Druckern die über den NX-Druck-Dialog arbeiten.
Ein kleines Script, welches bei mir "filenametoclipboard.vb" heisst:
CODE
Option Strict Off
Imports System
Imports NXOpen
Module NXJournal
Sub Main (ByVal args() As String)
Dim theSession As Session = Session.GetSession()
Dim workPart As Part = theSession.Parts.Work
Dim displayPart As Part = theSession.Parts.Display
'Dateiname auslesen ohne ".prt"
Dim filename As String = displayPart.Leaf
My.Computer.Clipboard.SetText(filename)
End Sub
End Module
Es liest lediglich den prt-Namen aus, ohne die Endung ".prt" und speichert das in die Zwischenablage.
Den Druck-Dialog modifizieren:
CODE
! Add custom menu items or customizations
! Revised: 20 Feb 2004
! Note: Actions lines are 132 chars max.
!
VERSION 120
EDIT UG_GATEWAY_MAIN_MENUBAR
MODIFY
BUTTON UG_FILE_PRINT
ACTIONS/PRE P:\UG_custom\scripts\filenametoclipboard.vb
END_OF_MODIFY
Beim Klick auf "Drucken" wird nun vorher (ACTIONS/PRE) das Script ausgeführt und beim Dialog zum Speichern der PDF kann man nun mittels STRG+V bzw. Rechtklick->Einfügen den Namen des bauteils einfügen.
Der Beitrag wurde von Lost-Form bearbeitet: 02.07.2020, 08:45 Uhr