HEIDENHAIN
Steuerungen, Messgeräte & Positionsanzeigen
probleme mit g64 geommetriepaket

hallo
ich bin gerade umgestiegen von einer maho 600 e2 mit phillips 472 steuerung auf eine dmu50t.
nun das problem.
ich habe viel mit der funktion G64 gearbeitet an der maho und von daher viele programme die ich jetzt auch wieder brauche.
nun habe ich aber das problem das wenn ich in einem kreisbefehl auch gleichzeitig in Z fahren möchte fährt die maschine erst einen vollkreis und fährt dann in der z achse.
an der maho 600 war es dann eine 3 achsbewegung.
da die ältere maschine das sehr gut konnte denke ich das es die neuere maschine auch kann.
evtl eine G funktion davor so?
bin um jeden tip dankbar und villeicht kennt sich da jemand aus
vielen dank schonmal im voraus
beste grüsse christian
ich bin gerade umgestiegen von einer maho 600 e2 mit phillips 472 steuerung auf eine dmu50t.
nun das problem.
ich habe viel mit der funktion G64 gearbeitet an der maho und von daher viele programme die ich jetzt auch wieder brauche.
nun habe ich aber das problem das wenn ich in einem kreisbefehl auch gleichzeitig in Z fahren möchte fährt die maschine erst einen vollkreis und fährt dann in der z achse.
an der maho 600 war es dann eine 3 achsbewegung.
da die ältere maschine das sehr gut konnte denke ich das es die neuere maschine auch kann.
evtl eine G funktion davor so?
bin um jeden tip dankbar und villeicht kennt sich da jemand aus
vielen dank schonmal im voraus
beste grüsse christian

ICP (G64/G63) ist nur zum Erstellen von 2D-Konturen gedacht.
Was genau möchtest du denn machen?
Was genau möchtest du denn machen?

Anbei einige Beispiele für das Helical fräsen DMU 50 evolution mit Millplus 5.30
Weitere Beispiele findest du als "MillplusDemoProgramme.zip" auf:
https://magentacloud.de/s/zZsTyQqfntETrrx
Beispiele:
N251 G0 X0 Y0 Z1 (Bohrung 9.57 vorfraesen)
N252 G43 X4.776
N253 G41
N254 G3 I0 J0 Z-26 B5=16*360 (mit 16 Umderungen auf Z-26)
N255 G3 I0 J0
N256 G40
N257 G1 X0 Y0
N258 G0 Z100
N145 G0 X-0.053 Y0 Z25
N148 Z-4
N149 G1 Z-6 F300
N150 G1
N151 G43 X-4.904 F1000
N152 G41
N153 G3 X-4.904 Y0 I0 J0 Z-6.3
N154 G3 X-4.904 Y0 I0 J0 Z-6.6
N155 G3 X-4.904 Y0 I0 J0 Z-6.9
N170 G3 X-4.904 Y0 I0 J0
N171 G3 X-0.004 Y-4.9 I-0.004 J0
N172 G40
----------------------------------------
N335 (Millplus 5.30 Kontur fraesen)
N11 G54 I3
N12 G98 X-60 Y-100 Z-20 I130 J210 K40
N13
N14 T1 M6 (Fraeser 12)
N15 S6300 M3 F800
N16 G0 X-40 Y-50 Z-1
N17 G41
N18 G61 X-10 Y-50 R20 I2=1
N19 G64
N20 G1 B1=90 J1=1
N21 G3 R18
N22 G2 I0 J0 R24 R1=0 Z-2.123 (Helical geht auch im ICP)
N23 G1 R1=0
N24 G2 I68 J0 R8 J1=2 Z-1 (Einfach Z von Hand dazu schreiben)
N25 G1 X23 Y-8 B1=180
N26 G3 R40
N27 G1 R1=0
N28 G2 I0 J-66 R10 J1=2
N29 G1 X-10 Y-50 B1=90
N30 G63
N31 G62 R1 I2=1
N32 G40
N33 G0 Z2
N34 G0 X0 Y0 (Kreis D32 fraesen)
N35 G1 Z0
N36 G41
N37 G61 X0 Y16 R2 I2=1
N38 G3 X0 Y16 I0 J0 Z-2.2
N39 G3 X0 Y16 I0 J0 Z-4.4
N40 G3 X0 Y16 I0 J0
N41 G3 X-9 Y7 I0 J7 Z-4
N42 G40
N43 G1 X0 Y5
N44 G0 Z100 M5
N45 G74 X-400 Y-1 Z-1 L1
N46 M30
Weitere Beispiele findest du als "MillplusDemoProgramme.zip" auf:
https://magentacloud.de/s/zZsTyQqfntETrrx
Beispiele:
N251 G0 X0 Y0 Z1 (Bohrung 9.57 vorfraesen)
N252 G43 X4.776
N253 G41
N254 G3 I0 J0 Z-26 B5=16*360 (mit 16 Umderungen auf Z-26)
N255 G3 I0 J0
N256 G40
N257 G1 X0 Y0
N258 G0 Z100
N145 G0 X-0.053 Y0 Z25
N148 Z-4
N149 G1 Z-6 F300
N150 G1
N151 G43 X-4.904 F1000
N152 G41
N153 G3 X-4.904 Y0 I0 J0 Z-6.3
N154 G3 X-4.904 Y0 I0 J0 Z-6.6
N155 G3 X-4.904 Y0 I0 J0 Z-6.9
N170 G3 X-4.904 Y0 I0 J0
N171 G3 X-0.004 Y-4.9 I-0.004 J0
N172 G40
----------------------------------------
N335 (Millplus 5.30 Kontur fraesen)
N11 G54 I3
N12 G98 X-60 Y-100 Z-20 I130 J210 K40
N13
N14 T1 M6 (Fraeser 12)
N15 S6300 M3 F800
N16 G0 X-40 Y-50 Z-1
N17 G41
N18 G61 X-10 Y-50 R20 I2=1
N19 G64
N20 G1 B1=90 J1=1
N21 G3 R18
N22 G2 I0 J0 R24 R1=0 Z-2.123 (Helical geht auch im ICP)
N23 G1 R1=0
N24 G2 I68 J0 R8 J1=2 Z-1 (Einfach Z von Hand dazu schreiben)
N25 G1 X23 Y-8 B1=180
N26 G3 R40
N27 G1 R1=0
N28 G2 I0 J-66 R10 J1=2
N29 G1 X-10 Y-50 B1=90
N30 G63
N31 G62 R1 I2=1
N32 G40
N33 G0 Z2
N34 G0 X0 Y0 (Kreis D32 fraesen)
N35 G1 Z0
N36 G41
N37 G61 X0 Y16 R2 I2=1
N38 G3 X0 Y16 I0 J0 Z-2.2
N39 G3 X0 Y16 I0 J0 Z-4.4
N40 G3 X0 Y16 I0 J0
N41 G3 X-9 Y7 I0 J7 Z-4
N42 G40
N43 G1 X0 Y5
N44 G0 Z100 M5
N45 G74 X-400 Y-1 Z-1 L1
N46 M30
Angehängte Datei(en)
Millplus_Demo1.JPG ( 125.26KB )
Anzahl der Downloads: 10
Millplus_ICP_G64_G63.JPG ( 104.67KB )
Anzahl der Downloads: 10



Hallo und vielen Dank für die Antworten
Ich habe Teile bei den es eine schräge Fläche gibt die ich durch eine Messerkopf in x und z+ erzeuge . Im 2. Arbeitsgang fräse ich die Kontur . Und in dieser Kontur ist in der Schräge ein Radius . Und um den höhenausgleich zu fahren beim anfasen muss ich in z fahren
Bei meiner alten maho 600 überhaupt kein Problem . ????♂️????♂️????♂️
Ich habe Teile bei den es eine schräge Fläche gibt die ich durch eine Messerkopf in x und z+ erzeuge . Im 2. Arbeitsgang fräse ich die Kontur . Und in dieser Kontur ist in der Schräge ein Radius . Und um den höhenausgleich zu fahren beim anfasen muss ich in z fahren
Bei meiner alten maho 600 überhaupt kein Problem . ????♂️????♂️????♂️
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: