Siemens
Siemens

Digital Industries, Motion Control, Machine Tool Systems

Sin 840D sl Problem mit M00

Beitrag 27.03.2025, 08:50 Uhr
Ritschika
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo zusammen, bin zum ersten mal aktiv in diesem Forum.
Habe folgende Situation an einer Spinner TTC300 Bj. 2011 NCU 720.2 / SW 02.07.03.08.
Verwendet wird M00 an verschiedenen Stellen im Programm um die Türe zu öffnen und Späne zu entfernen.
Jetzt kam es immer wieder mal vor, das M00 überlesen wurde.
Jetzt habe ich ein kleines Testprogramm erstellt um das mal zu simulieren.
Dabei habe ich folgendes festgestellt:
Wenn ich das Programm starte und mehr als einmal die Starttaste betätige, dann wird M00 nicht ausgeführt.
Jetzt habe ich mal mit dem S7-Manager online an die PLC gehängt um zu sehen wie sich die Signal die es für M00 gibt verhalten.
Dabei habe ich festgestellt, das das Signal DB21.DBX32.5 bei M00 1-Signal wird und nach ca. 1sec. wieder 0 wird.
Das darf so nicht sein. Erst wenn M00 aktiv ist darf es mit NC-Start deaktiviert werden, macht doch alles die NC.
Im PLC-Programm finde ich keinen Einfluss auf M00, außer mit DB21.DBX194.0 wird die Türe entriegelt.
Dann habe ich mal im MD 22254 = 100 ein zweite M-Funktion für Programm-Halt aktiviert, die hat das gleiche verhalten.
Hat da jemand eine Erklärung?
Möglicherweise NC-Software-Fehler?



Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  TEST_M00.MPF ( 445Byte ) Anzahl der Downloads: 12
 
   
Beitrag 31.03.2025, 07:02 Uhr
TX8-D
Level 4 = Community-Meister
****
Moin Ritschika,

Versuch mal direkt vor und nach dem M00 ein STOPRE zu programmieren.

G0 X100 Z100 M88 M5
;G4 F3
STOPRE

M00 ; 1. PROGRAMM HALT

STOPRE
N85 T="ECOCUT D20" S1000 M3

Das STOPRE bewirkt das die Steuerung nur bis hierhin einliest und nicht die nächsten Sätze vorliest.

Herzliche Grüße aus der Pfalz
Marcus




--------------------
"Wenn Windows die Lösung ist.
Kann ich dann das Problem wieder haben?"
   
Beitrag 31.03.2025, 07:14 Uhr
Ritschika
Level 1 = Community-Lehrling
*
ZITAT(TX8-D @ 31.03.2025, 07:02 Uhr) *
Moin Ritschika,

Versuch mal direkt vor und nach dem M00 ein STOPRE zu programmieren.

G0 X100 Z100 M88 M5
;G4 F3
STOPRE

M00 ; 1. PROGRAMM HALT

STOPRE
N85 T="ECOCUT D20" S1000 M3

Das STOPRE bewirkt das die Steuerung nur bis hierhin einliest und nicht die nächsten Sätze vorliest.

Herzliche Grüße aus der Pfalz
Marcus

   
Beitrag 31.03.2025, 07:16 Uhr
Ritschika
Level 1 = Community-Lehrling
*
Moin Markus,
STOPRE war auch mein erster Gedanke, hat aber keinen Einfluss gehabt.

LG
Richard
   
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: