599.750 aktive Mitglieder*
2.630 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Verzeichniss für regionale Fachbegriffe

Beitrag 07.02.2016, 10:06 Uhr
nixalsverdruss
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (batthias @ 07.02.2016, 09:53 Uhr) *
Bei wem heißen die Schraubböcke auch "Türken" ?


Spannhilfe mit migrationshintergrund ?
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 10:09 Uhr
N0F3aR
Level 6 = Community-Doktor
******

Die werfel konn des ned = Schlechte Maschine das nicht kann

Eier Feile = kp was das heißt :D


Lg
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 11:40 Uhr
Guest_guest_*
Themenstarter


Um bei "Ausländern" zu bleiben:
Franzose = Verstellbarer Schraubenschlüssel mit zwei "Schnäbeln"
Engländer = Rollgabelschlüssel
Luxemburger = Seilzug (Mehrzweckzug)

Flitsche/Flitsch = Drillschraubendreher (kommt aber wohl aus Sachsen) In anderen Gegenden ist das ein Katapult, oder in Köln (Hans Süper) eine Mandoline.
Dreheisen = Drehstahl
Pratze = Spanneisen
wienern = polieren (mit Wiener Kalk) Har het si Töffdöf grad feachtich gewienert. (Er hatte sein Moped frisch geputzt)
Bornschwengel = Wasserpumpe

Der Beitrag wurde von guest bearbeitet: 07.02.2016, 11:49 Uhr
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 11:42 Uhr
Guest_guest_*
Themenstarter


QUOTE (N0F3aR @ 07.02.2016, 10:09 Uhr) *
Eier Feile = kp was das heißt biggrin.gif


Wahrscheinlich zum Eier rundfeilen. wink.gif Ich kenn das als Umschreibung für ein altes Fahrrad. wink.gif

Der Beitrag wurde von guest bearbeitet: 07.02.2016, 11:57 Uhr
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 12:18 Uhr
Andy742000
Level 7 = Community-Professor
*******

"Anknacken" - was richtig und ordentlich festziehen /-spannen bis kurz vor dem Punkt wo Wasser aus dem Gewinde kommt wink.gif
Sonst "Flischt" Dir das Teil doch davon
Wenn das dann doch passiert, weil das Teil nicht fest genug war, hat dann einer "PING-PONG" gespielt. -> div Einschlaggeräusche in der Maschinenverkleidung.

"Ding- Dong" der Stiftzieher

um nochmal auf die Eier zurückzukommen:
Was isn das fürn Eierhobel ? -> Kann man mit der Maschine überhaupt noch ein Span entstehen lassen, ohne Angst haben zu müssen, dass sie sich selbst dabei zerstört ? oder
Auf welchem Schrottplatz habt ihr den "Haufen" gefunden ? -> Haufen hier verächtlich für eine alte Maschine in einem bedauernswerten Zustand.


--------------------
MfG
Andy

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)

PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx

Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 12:24 Uhr
Andy742000
Level 7 = Community-Professor
*******

"fitscheln" ohne Kraft und Motivation versuchen mit einer Handbügelsäge oder Feile zu arbeiten
"Messer" als Ersatzbegriff für einen Stechstahl


--------------------
MfG
Andy

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)

PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx

Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 12:52 Uhr
batthias
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Bei uns wird der Stiftzieher oft auch als "Wixxer" bezeichnet.
Und das Stiftziehen an sich als "wixxen". biggrin.gif

Der Beitrag wurde von batthias bearbeitet: 07.02.2016, 12:54 Uhr


--------------------
KOMMAS, dienen,,, nur,, der DEKORATION,,
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 13:41 Uhr
N0F3aR
Level 6 = Community-Doktor
******

QUOTE (batthias @ 07.02.2016, 13:52 Uhr) *
Bei uns wird der Stiftzieher oft auch als "Wixxer" bezeichnet.
Und das Stiftziehen an sich als "wixxen". biggrin.gif


Du kommst nicht aus Bayern biggrin.gif nennen wir genau so !! biggrin.gif
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 15:00 Uhr
Guest_guest_*
Themenstarter


Kuithüfel = Krauthobel / billige oder alte Maschine
Dräwel = Drehknopf oder Drehgriff
Merknaolln = Anreißnadel
Nibealln = Wasserwaage / Libelle
Naobberjoh = Hilfeschrei / Notausknopf
bedümeln = abtasten / fummeln / begrabschen
Drufbenger = Zugabe / Musterexemplar
feeddel = mit einer stumpfen Säge "fiedeln". Auch ungeschickt Brot abschneiden.
Morks = Schlechte Arbeit
Rieeimer = Scheuereimer "Dan Morks keste in d'n Rieeimer geschmiss"
Fitschel = Stangendrechselbank
Freassbrüh = Salzsäure / Abbeizer
Gießkannblach = minderwertiges Material
Gießkannblach on d'r Sunn gehärt = Steigerungsform für unbrauchbares Werkzeug
Loadenschwengel = verächtlich für Verkäüfer / sales manager
Muisfallnkerl = commercial agent / Hausierer, handelten früher mit Mausefallen
Professjöner = gelernter Handwerker
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 16:04 Uhr
CNC-Holzer
Level 3 = Community-Techniker
***

Faulenzer = der Unterstellbock für langes Material beim Sägen
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 19:06 Uhr
Guest_guest_*
Themenstarter


Ich hab' in der Lehre noch mit der Schieblehre und dem Mikrometer gemessen.
Im Süden heißt das oft auch "Kaliber" und "Schraubkaliber". "Meßzwinge" habe ich auch schon gehört.
Mein Schulfreund (Zimmermann) mißt heute noch mit dem "Zollstock".
Der Gliedermaßstab heißt im Süden kurz "Meterstab", obwohl er ja zwei Meter lang ist. wink.gif
Endmaße werden auch schon mal als "Block", "Lättle" oder "Scheidt" bezeichnet.
Naja, ich mach mir mit einem Scheidt lieber ein warmes Stübchen. wink.gif
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 19:19 Uhr
Zerspaner123
Level 4 = Community-Meister
****

Haha ;-)
Nette geschichte:

Ein ehemaliger Arbeitskollege, nennen wir ihn XXX, wurde oftmals als "Faulenzer" beschimpft....

-Wir hatten Sicherheitsunterweisung:
Ich als Sicherheitsbeauftragter führte diese...

Als ich zum Punkt Drehen langer Stangen die am Spindelkasten überstehen kam, sagte ich " diese müssen gegen abknicken und herumschleudern gesichert werden, dies geht u.a. Mit Faulenzer und Zwinge"
Im gleichem Moment hob Der Arbeitskollege XXX beide Hände mit offenen Handflächen, als würde er die besagte Stange unterstützen...

Alle lachten und ich sagte Nein XXX, nicht du bist gemeind!

Der Beitrag wurde von Zerspaner123 bearbeitet: 07.02.2016, 19:23 Uhr
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 19:25 Uhr
DickerSpan
Level 7 = Community-Professor
*******

Stiftzieher ist Schlackermann


--------------------
Schuster, bleib bei deinen Leisten!!!
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 19:34 Uhr
Andy742000
Level 7 = Community-Professor
*******

Jetzt ist hier aber langsam die Redaktion gefordert...
Mal ne Tabelle einzustellen die ausgefüllt werden kann...

Das hier mal ne gescheite tabellarische Übersicht entstehen kann

MFG

Andy


--------------------
MfG
Andy

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)

PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx

Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
TOP    
Beitrag 07.02.2016, 20:36 Uhr
N0F3aR
Level 6 = Community-Doktor
******

jep jep das währe ein Feiner nonsens biggrin.gif
TOP    
Beitrag 08.02.2016, 09:12 Uhr
Hawky
Level 4 = Community-Meister
****

Süßigkeiten im Büro dürfen politisch korrekt nicht mehr so benannt werden. Die heißen ab sofort: "Nahrungsmittel mit Frustationshintergrund"....
TOP    
Beitrag 09.02.2016, 09:08 Uhr
TX8-D
Level 4 = Community-Meister
****

Wie sagte mal ein ehemaliger Betriebsleiter zu mir.....

"Sie sinn doch bloß Dascherechnerdreher".....weil wir immer den Taschenrechner neben der Steuerung liegen hatten...


--------------------
"Wenn Windows die Lösung ist.
Kann ich dann das Problem wieder haben?"
TOP    
Beitrag 09.02.2016, 10:48 Uhr
batthias
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Gehört doch zur Grundausstattung jedes Metallers: Taschenrechner und Schätzeise (Messschieber) biggrin.gif


--------------------
KOMMAS, dienen,,, nur,, der DEKORATION,,
TOP    
Beitrag 09.02.2016, 17:31 Uhr
Andy742000
Level 7 = Community-Professor
*******

Hi

und wie hast du gekontert ? wink.gif

Ich hätte da nen mehr als nur einen dummen Spruch zur Antwort parat !

Trotzdem einen schönen Abend

MFG

Andy
QUOTE (TX8-D @ 09.02.2016, 10:08 Uhr) *
Wie sagte mal ein ehemaliger Betriebsleiter zu mir.....

"Sie sinn doch bloß Dascherechnerdreher".....weil wir immer den Taschenrechner neben der Steuerung liegen hatten...


--------------------
MfG
Andy

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


4 BIT NC, Kugelschrittschaltwerk
Numerik 600 + Lochstreifen
und nun nicht weiter gekommen als bis zur Sinumerik ;-)

PS : Ich hasse R- Parameter ! Aus Rxxx wird unter Beachtung der Mond-Parabel und der "ERDschen" Glockenkurve nach der Division mit PI/8 + Werkhallenhöhe ein neuer sinnvoller Parameter Rxxx

Impressum: Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet darf sie behalten, sind kostenlose Beigaben des Autors
TOP    
Beitrag 09.02.2016, 17:55 Uhr
Guest_guest_*
Themenstarter


QUOTE (TX8-D @ 09.02.2016, 09:08 Uhr) *
Wie sagte mal ein ehemaliger Betriebsleiter zu mir.....

"Sie sinn doch bloß Dascherechnerdreher".....weil wir immer den Taschenrechner neben der Steuerung liegen hatten...


Das war wohl ein "leidender Angestellter". wink.gif
TOP    
Beitrag 10.02.2016, 09:14 Uhr
TX8-D
Level 4 = Community-Meister
****

@Andy..

muss da ein bisschen ausholen...

...wir hatten da Werkstücke aus 1.4571 auf der Maschine die ziemlich labil gespannt waren und wir deswegen mit den Schnittwerten relativ
weit runter gegangen sind.

Dem guten Mann ging es nicht schnell genug....seines Zeichens hatte er wohl in der Zerspanungstechnik promoviert....

Er beobachtete den Prozess und kam dann irgendwann mit errechneten Werten und forderte mich auf die Werte in das Programm zu setzten.

Auf mein Bedenken das uns der Brocken um die Ohren fliegt kam der Spruch....

Naja...was soll ich sagen...selbst der Meister kam dann mit seinen Argumenten nicht an.....

Gab nen schönen Schlag als das teil dann fliegend abgespannt war....

Spindelkasten 2 zehntel weg, Revolver 5 zehntel weg....Werkzeug und Teil natürlich im Ar...

Ich hab mir dann gedacht dann lieber "Dascherechnerdreher" wie "Schreibtischdreher"...habs aber für mich behalten...

Das Gesicht des Betriebsleiters damals....UNBEZAHLBAR.....

Gruß
Marcus


--------------------
"Wenn Windows die Lösung ist.
Kann ich dann das Problem wieder haben?"
TOP    
Beitrag 10.02.2016, 12:45 Uhr
Guest_guest_*
Themenstarter


Mir wäre sicher spontan "Tja typisch Bleistiftdreher" rausgerutscht... wink.gif
TOP    
Beitrag 07.05.2017, 19:15 Uhr
olliwetty
Level 1 = Community-Lehrling
*

Täuscherstopfen,
Der wird gesetzt, wenn eine Bohrung an der falschen Stelle gemacht wurde, vorzugsweise aus demselben Material wie das Werkstück.
TOP    
Beitrag 08.05.2017, 08:57 Uhr
V4Aman
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (Andy742000 @ 07.02.2016, 09:33 Uhr) *
der "Späne-Wolf" -> Logisticher Mitarbeiter der für den Abtranport voller Spänewagen verantwortlich ist ...

"Hol mal den Spänewolf, bei mir quillts glei über !"

Die Firma die bei uns die Späne abholt heißt wirklich "Wolf" steht auch groß auf den Kontainern. biggrin.gif


--------------------
Gruß V4Aman


__________________________________________________________________________

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: