SIMPLE-QUALITY
Quality - Keep it simple...!!
Vorzeitiger Abschluss von Reklamationen

Hallo Kollegen,
Beanstandungen / 8Ds sollten normalerweise erst nach Umsetzung der Maßnahmen und Überprüfung der Wirksamkeit abgeschlossen werden. Nun haben wir aber immer wieder den Fall, dass die Umsetzung auf sich warten lässt, weil die Umsetzung erst mit der Neuproduktion durchgeführt werden kann. Dies führt immer wieder zu Diskussionen mit Kunden und Auditoren.
Aktuell haben wir den Fall, dass eine Reklamation seit 9 Monaten offen ist und eine Neuproduktion nicht absehbar ist.
Wie wird das bei euch gehandhabt? Schließt ihr Reklamationen vorher ab?
Viele Grüße, Sebastian.
Beanstandungen / 8Ds sollten normalerweise erst nach Umsetzung der Maßnahmen und Überprüfung der Wirksamkeit abgeschlossen werden. Nun haben wir aber immer wieder den Fall, dass die Umsetzung auf sich warten lässt, weil die Umsetzung erst mit der Neuproduktion durchgeführt werden kann. Dies führt immer wieder zu Diskussionen mit Kunden und Auditoren.
Aktuell haben wir den Fall, dass eine Reklamation seit 9 Monaten offen ist und eine Neuproduktion nicht absehbar ist.
Wie wird das bei euch gehandhabt? Schließt ihr Reklamationen vorher ab?
Viele Grüße, Sebastian.

Hallo Kollegen,
Beanstandungen / 8Ds sollten normalerweise erst nach Umsetzung der Maßnahmen und Überprüfung der Wirksamkeit abgeschlossen werden. Nun haben wir aber immer wieder den Fall, dass die Umsetzung auf sich warten lässt, weil die Umsetzung erst mit der Neuproduktion durchgeführt werden kann. Dies führt immer wieder zu Diskussionen mit Kunden und Auditoren.
Aktuell haben wir den Fall, dass eine Reklamation seit 9 Monaten offen ist und eine Neuproduktion nicht absehbar ist.
Wie wird das bei euch gehandhabt? Schließt ihr Reklamationen vorher ab?
Viele Grüße, Sebastian.
Beanstandungen / 8Ds sollten normalerweise erst nach Umsetzung der Maßnahmen und Überprüfung der Wirksamkeit abgeschlossen werden. Nun haben wir aber immer wieder den Fall, dass die Umsetzung auf sich warten lässt, weil die Umsetzung erst mit der Neuproduktion durchgeführt werden kann. Dies führt immer wieder zu Diskussionen mit Kunden und Auditoren.
Aktuell haben wir den Fall, dass eine Reklamation seit 9 Monaten offen ist und eine Neuproduktion nicht absehbar ist.
Wie wird das bei euch gehandhabt? Schließt ihr Reklamationen vorher ab?
Viele Grüße, Sebastian.
Guten Tag,
wenn Sie mit dem Kunden die Korrekturmaßnahme zur Neuproduktion vereinbart haben und
somit erst dann die Verifizierung vornehmen können, sollten Sie die Vereinbarung im 8D Report protokollieren
(gem. Abstimmung mit xx am zz siehe E-Mail in der Anlage) und
legen Sie den 8D Report dem IATF 16949 Systemauditor vor.
Er darf Ihnen gemäß IATF 16949 keine Abweichung schreiben, weil Kundenvereinbarungen (entspricht einer Abweicherlaubnis)
vor IATF Standard gilt.
Der Beitrag wurde von Sonntag bearbeitet: 07.04.2025, 17:18 Uhr
--------------------
Mit freundlichen Grüßen
aus dem Naheland
Sonntag
aus dem Naheland
Sonntag

Ich sehe und praktiziere so, dass der 8D abgeschlossen wird, die Maßnahmen jedoch bis zur Erledigung offen bleiben (caq-system). Ünerfällige eskalieren. Ist bisher von allen Kunden akzeptiert (9001, keine 16949)
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: