Starke Partner unter einem Dack
9
FollowerHerstellerHeinz Berger Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Produktgruppe Kreismesser- und Rundmesser-Schleifmaschinen
ProduktbezeichnungPeripherie-Schleifmaschinen Baureihe RFS
Technische Daten
Arbeitsraum
Max. Schleifdurchmesser1200 mm
Plan- und Watenschliff an Rundmessern
Die CNC-gesteuerte Peripherie-Schleifmaschine ist zum Schleifen von Flächen, Schneiden und Konturen an Rundmessern, Sägeblättern oder Ronden konzipiert. Sie arbeitet im Pendel- oder Einstichverfahren und ist mit sechs Achsen ausgestattet. Die Schleifscheibe wird horizontal über AC-Servomotor mit vorgespannter Kigelrollspindel verfahren. In Verbindung mit einer zusätzlichen Schleifachse können Folgeschliffe in einer Aufspannung abgearbeitet werden. Das Werkstück wird über eine mechanische Spannvorrichtung über Permanentmagnet oder Elektromagnet gehalten. Mit dem Messsystem Marposs ist die Bearbeitung eines unterbrochenen Schliffs möglich.
Die CNC-gesteuerte Peripherie-Schleifmaschine ist zum Schleifen von Flächen, Schneiden und Konturen an Rundmessern, Sägeblättern oder Ronden konzipiert. Sie arbeitet im Pendel- oder Einstichverfahren und ist mit sechs Achsen ausgestattet. Die Schleifscheibe wird horizontal über AC-Servomotor mit vorgespannter Kigelrollspindel verfahren. In Verbindung mit einer zusätzlichen Schleifachse können Folgeschliffe in einer Aufspannung abgearbeitet werden. Das Werkstück wird über eine mechanische Spannvorrichtung über Permanentmagnet oder Elektromagnet gehalten. Mit dem Messsystem Marposs ist die Bearbeitung eines unterbrochenen Schliffs möglich.
- Horizontales Verfahren der Schleifscheibe über AC-Servomotor mit vorgespannter Kugelrollspindel
- Automatische Kompensation der Verfahrwege nach jedem Abrichtzyklus und Anpassen an voreingestellte Umfangsgeschwindigkeit über in die Steuerung integrierten Frequenzumformer
- Einfache, direkte Programmierung über Eingabe von Werkstückdaten/Parametern
- Abarbeiten von Folgeschliffen in einer Aufspannung in Verbindung mit zusätzlicher Schleifachse
- Werkstückdurchmesser bis 1.200 mm
- Rundmesser, aufgenommen in rotierende Werkstückaufnahme und über mechanische Spannvorrichtungen, über Permanentmagnet oder Elektromagnet gehalten
- Rotierende Werkstückaufnahmen über Servomotor oder Frequenzumformer stufenlos regelbar
- Unterschiedliche Abrichtsysteme, intervallgesteuert oder permanent
- Bearbeitung von unterbrochenem Schliff in Verbindung mit Messsystem „Marposs“
