Abrasives GmbH
7
FollowerHerstellerSaint-Gobain Diamantwerkzeuge GmbH & Co. KG
Produktgruppe Sonstige Schleifwerkzeuge und Schleifzubehör
ProduktbezeichnungLösung zur Bearbeitung der Rohkarosserie
Body-in-white bezeichnet den Prozess in der Automobilherstellung, bei dem die Rohkarosserie vor der Lackierung zusammengefügt wird. Dies geschieht durch verschiedene Verfahren wie beispielsweise Schweißen, Nieten oder Laserlöten. Werden Mängel während dieses Prozesses nicht erkannt und beseitigt, können die Lackierprozesse die Fehlstellen verstärken oder Lackdefekte verursachen.
Der schleiftechnische Prozess besteht dabei aus zwei kritischen Bearbeitungsvorgängen: dem Grobschliff und dem Feinschliff.
Grobschliff: ausgleichen von Fehlstellen und Graten, entfernen oder glätten von Nasen oder überstehende Schweißnähten.
Feinschliff: Endbearbeitung der grob geschliffenen Bereiche und Beseitigung kleinerer Defekte (ober- oder unterhalb der Oberfläche), die durch das Stanzen oder die Bearbeitung entstanden sind.
Defekte finden sich in der Regel an Motorhauben, Dächern, Türen, Kotflügeln und Kofferraumdeckeln.
Um in jedem dieser Bearbeitungsvorgänge die gewünschte Oberflächenqualität zu erzielen und die Rohkarosserie optimal für die Lackierung vorzubereiten, ist die Auswahl des passenden Schleifwerkzeuges entscheidend. Von Fiberscheiben, Fächerschleifscheiben, Fächerschleifrotoren, Bändern und Vliesprodukten für den Grobschliff bis hin zu Papier-, Film- und Mesh-Scheiben für die Endbearbeitung, bieten wir für jeden Prozess die passende Lösung.
Der schleiftechnische Prozess besteht dabei aus zwei kritischen Bearbeitungsvorgängen: dem Grobschliff und dem Feinschliff.
Grobschliff: ausgleichen von Fehlstellen und Graten, entfernen oder glätten von Nasen oder überstehende Schweißnähten.
Feinschliff: Endbearbeitung der grob geschliffenen Bereiche und Beseitigung kleinerer Defekte (ober- oder unterhalb der Oberfläche), die durch das Stanzen oder die Bearbeitung entstanden sind.
Defekte finden sich in der Regel an Motorhauben, Dächern, Türen, Kotflügeln und Kofferraumdeckeln.
Um in jedem dieser Bearbeitungsvorgänge die gewünschte Oberflächenqualität zu erzielen und die Rohkarosserie optimal für die Lackierung vorzubereiten, ist die Auswahl des passenden Schleifwerkzeuges entscheidend. Von Fiberscheiben, Fächerschleifscheiben, Fächerschleifrotoren, Bändern und Vliesprodukten für den Grobschliff bis hin zu Papier-, Film- und Mesh-Scheiben für die Endbearbeitung, bieten wir für jeden Prozess die passende Lösung.
