TRUMPF
Ein Garant für Innovationen in der Produktionstechnik
Stickstofferzeugung, Erfahrungen mit der Erzeugung von Stickstoff für die Laserbearbeitung
Dies könnte Sie auch interessieren:
![Beitrag](https://de.industryarena.com/forum/style_images/10/to_post_off.gif)
Hallo zusammen,
jeder, der hier einen Laser in Betrieb hat, hat für das Schneiden von Blechen auch Stickstoff im Einsatz.
Die allermeisten werden wohl Flüssigstickstoff Tanks haben oder Bündel, wenn man nicht viel braucht.
Meine Frage: Gibt es hier Unternehmen, die sich den Stickstoff selbst erzeugen und wenn, wie sehen die Erfahrungen damit aus?
Trumpf empfiehlt dort bestimmte Hersteller, das Problem ist eben der empfohlene Reinheitsgrad und der Mindesteingangsdruck an an der Anlge.
Wäre cool. wenn hier jemand was zu sagen könnte.
Danke...
jeder, der hier einen Laser in Betrieb hat, hat für das Schneiden von Blechen auch Stickstoff im Einsatz.
Die allermeisten werden wohl Flüssigstickstoff Tanks haben oder Bündel, wenn man nicht viel braucht.
Meine Frage: Gibt es hier Unternehmen, die sich den Stickstoff selbst erzeugen und wenn, wie sehen die Erfahrungen damit aus?
Trumpf empfiehlt dort bestimmte Hersteller, das Problem ist eben der empfohlene Reinheitsgrad und der Mindesteingangsdruck an an der Anlge.
Wäre cool. wenn hier jemand was zu sagen könnte.
Danke...
![smile.gif](https://de.industryarena.com/forum/style_emoticons/default/smile.gif)
![Beitrag](https://de.industryarena.com/forum/style_images/10/to_post_off.gif)
Gutes Thema, beschäftgen uns mit der gleichen Frage.
Hallo zusammen,
jeder, der hier einen Laser in Betrieb hat, hat für das Schneiden von Blechen auch Stickstoff im Einsatz.
Die allermeisten werden wohl Flüssigstickstoff Tanks haben oder Bündel, wenn man nicht viel braucht.
Meine Frage: Gibt es hier Unternehmen, die sich den Stickstoff selbst erzeugen und wenn, wie sehen die Erfahrungen damit aus?
Trumpf empfiehlt dort bestimmte Hersteller, das Problem ist eben der empfohlene Reinheitsgrad und der Mindesteingangsdruck an an der Anlge.
Wäre cool. wenn hier jemand was zu sagen könnte.
Danke...![smile.gif](https://de.industryarena.com/forum/style_emoticons/default/smile.gif)
jeder, der hier einen Laser in Betrieb hat, hat für das Schneiden von Blechen auch Stickstoff im Einsatz.
Die allermeisten werden wohl Flüssigstickstoff Tanks haben oder Bündel, wenn man nicht viel braucht.
Meine Frage: Gibt es hier Unternehmen, die sich den Stickstoff selbst erzeugen und wenn, wie sehen die Erfahrungen damit aus?
Trumpf empfiehlt dort bestimmte Hersteller, das Problem ist eben der empfohlene Reinheitsgrad und der Mindesteingangsdruck an an der Anlge.
Wäre cool. wenn hier jemand was zu sagen könnte.
Danke...
![smile.gif](https://de.industryarena.com/forum/style_emoticons/default/smile.gif)
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: