Fräsen von Konturen
![vectorcam GmbH](https://industryarena.s3.eu-central-1.amazonaws.com/newsroom/logos/WikM2ikvLdaIDgIJpciIwKGVX6it9QIYJeEr9Iiv.png)
![vectorcam Blog Image](https://static.cnc-arena.com/files/i/150/270/dbd7e9ac0c2770fcb2a1600bd18d2080.png)
Um unkompliziert, schnell und effizient NC-Programme zu erstellen, bietet vectorcam verschiedene CAM-Module, die mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet sind. Dabei ist vor allem das Fräsen von Konturen eine sehr beliebte Funktion, die sowohl im 2D/2,5D-Modul als auch im Features Modul angewendet werden kann.
Fräsen von Konturen im Modul 2D/2.5D Fräsen von vectorcam
Unterschiedlichste Konturen, bestehend aus Linien, Kreisen und / oder Kurven (Splines) etc., werden mit der Funktion „Konturen fräsen“ bearbeitet. Die Z-Position der Konturen wird dabei automatisch berücksichtigt. Alle Z-Bewegungen des Werkzeuges stehen in Bezug auf das lokale Achsenkreuz und der Z-Position der gewählten Kontur(en). Die Bearbeitung erfolgt bspw. mit / ohne Fräserradiuskorrektur, mit Z-Anfahranweisungen, mit einer oder mehrerer Zustellungen oder mit tangentialem Konturan- und auslauf mit / ohne Aufmaß etc.
Fräsen von Konturen mit NC-Features
Anders als bei 2D-Konturen, die aus Linien, Kreisen etc. bestehen, wird bei den NC-Features das "Konturen fräsen" auf Basis von senkrecht stehenden Flächen erzeugt. vectorcam errechnet CNC-Wege inkl. Werkzeugradiuskorrektur sowie einen tangentialen An- und Auslauf für eine oder mehrere Zustellungen.
Es können sowohl offene als auch geschlossene Konturen bearbeitet werden. Die Z-Starthöhe und Endtiefe übernimmt vectorcam aus den selektierten Flächen automatisch in die Dialogbox. Ein weiterer Vorteil: Der Anwender kann die vorgegebenen Daten jederzeit problemlos ändern.
Übrigens ermöglicht das integrierte CAD-System ein schnelles und einfaches Konstruieren der unterschiedlichen Geometrien. Selbstverständlich können über die integrierten CAD-Schnittstellen (DXF, STEP, IGES etc.) die Geometriedaten auch direkt in vectorcam eingelesen werden.