Biegemaschinen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IndustryArena
Zur Navigation springen
Zeile 1: Zeile 1:
Als Hilfsmittel zum Richten dienen häufig Pressen und Biegevorrichtungen, die elektromechanisch, unter Umständen auch hydraulisch, angetrieben sind. Modernere Richtbänke fahren ein vollautomatisches, computergesteuertes und überwachtes Programm ab, um Werkstücke bis auf engste Toleranzen zu bearbeiten. Die Ausführung der Richtpressen ist mit stehendem oder liegendem Pressengestell und nach Anforderungen an automatischen oder manuellen Betrieb.
+
Biegemaschinen sind gemäß DIN 8586 umformende Werkzeugmaschinen. Sie dienen der geometrischen Formgebung von Blechen, Profilen oder Rohren. Es werden verschiedene Bauformen dieser Maschinengattung je nach Anwendungsgebiet und Kinematik unterschieden. Die Umformung kann durch lineare oder rotierende Bewegungen realisiert werden.
  
 
{{IndustryArenaSearchGlobal}}
 
{{IndustryArenaSearchGlobal}}
  
 
[[Kategorie:Presse für spezielle Anwendungen]]
 
[[Kategorie:Presse für spezielle Anwendungen]]

Version vom 5. März 2017, 17:23 Uhr

Biegemaschinen sind gemäß DIN 8586 umformende Werkzeugmaschinen. Sie dienen der geometrischen Formgebung von Blechen, Profilen oder Rohren. Es werden verschiedene Bauformen dieser Maschinengattung je nach Anwendungsgebiet und Kinematik unterschieden. Die Umformung kann durch lineare oder rotierende Bewegungen realisiert werden.

Weiterführende Suche

Suche in der IndustryArena nach gebrauchten Blechbearbeitungsmaschinen

Neue Bohrmaschinen-Angebote auf IndustryArena.com

Weitere Infos zu Bohrmaschinen