Kniehebelpresse: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{IndustryArenaSearchGlobal}} | {{IndustryArenaSearchGlobal}} | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Werkstatteinrichtung]] |
Aktuelle Version vom 27. Oktober 2019, 12:49 Uhr
Kniehebelpressen nutzen den sogenannten Kniehebel-Effekt, wonach die eingeleitete Kraft im Bereich des fast ausgestreckten Knies stark verstärkt werden kann, während vorhergehende Bewegungen mit geringer Kraft und somit mit relativ hoher Geschwindigkeit erfolgen können. Kniehebelpressen kommen bei verschiedenen Fertigungsverfahren zum Einsatz, zum Beispiel: Spritzgießen, Druckgießen, Prägen und Tiefziehen.
Weiterführende Suche
Suche in der IndustryArena nach gebrauchten Blechbearbeitungsmaschinen