Maschine und Werkzeug zum Druckfügen und Verbinden: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Bei Durchsetzfügeverfahren für das Verbinden von Blechen und Profilen werden zweiteilige Werkzeuge verwendet. Ohne Zusatz- oder Hilfsfügeteile werden die nicht lösbaren Verbindungen ausschließlich auf der Basis lokaler Kaltumformung hergestellt. Die benötigte Presskraft für Stempel und Matrize kommt von mobilen Zangen oder stationären C-Bügel-Ständermaschinen. | Bei Durchsetzfügeverfahren für das Verbinden von Blechen und Profilen werden zweiteilige Werkzeuge verwendet. Ohne Zusatz- oder Hilfsfügeteile werden die nicht lösbaren Verbindungen ausschließlich auf der Basis lokaler Kaltumformung hergestellt. Die benötigte Presskraft für Stempel und Matrize kommt von mobilen Zangen oder stationären C-Bügel-Ständermaschinen. | ||
+ | {{IndustryArenaSearchGlobal}} | ||
− | + | [[Kategorie:Werkzeugmaschine]] | |
− | |||
− | |||
− | [[Kategorie: |
Aktuelle Version vom 27. Oktober 2019, 13:06 Uhr
Bei Durchsetzfügeverfahren für das Verbinden von Blechen und Profilen werden zweiteilige Werkzeuge verwendet. Ohne Zusatz- oder Hilfsfügeteile werden die nicht lösbaren Verbindungen ausschließlich auf der Basis lokaler Kaltumformung hergestellt. Die benötigte Presskraft für Stempel und Matrize kommt von mobilen Zangen oder stationären C-Bügel-Ständermaschinen.
Weiterführende Suche
Suche in der IndustryArena nach gebrauchten Blechbearbeitungsmaschinen