Zweiständer-Hobelmaschine: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Zweiständer-Hobelmaschinen | + | Zweiständer-Hobelmaschinen, oder auch Langhobelmaschinen genannt, bieten im Vergleich zu Einständer-Hobelmaschinen höhere Steifigkeiten, welche durch die geschlossene Bauweise bedingt sind. Dadurch kann der Querbalken mit mehreren Werkzeugen ausgerüstet werden und außerdem sind zusätzliche Ständer mit Werkzeugsupporten möglich. |
{{IndustryArenaSearchGlobal}} | {{IndustryArenaSearchGlobal}} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Werkzeugmaschine]] |
Aktuelle Version vom 27. Oktober 2019, 14:39 Uhr
Zweiständer-Hobelmaschinen, oder auch Langhobelmaschinen genannt, bieten im Vergleich zu Einständer-Hobelmaschinen höhere Steifigkeiten, welche durch die geschlossene Bauweise bedingt sind. Dadurch kann der Querbalken mit mehreren Werkzeugen ausgerüstet werden und außerdem sind zusätzliche Ständer mit Werkzeugsupporten möglich.
Weiterführende Suche
Suche in der IndustryArena nach gebrauchten Blechbearbeitungsmaschinen