Tiefbohrmaschine: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Bohrkopfschlittenmaschinen für die die besonderen Anforderungen beim Tiefbohren. Die Langwellenbearbeitung erfolgt auf endlos Schlittenbett mit Bohrrohr, Abstützungen und Schwingungsdämpfern. Bei Maschinen für die Kurzwellenbearbeitung liegt das Schlittenbett in Arbeitshöhe auf dem Unterbau. Die Maschinenkonstruktion für die Bearbeitung prismatischer Teile erfordert eine Aufspannung des Werkstücks auf einem Arbeitstisch. | Bohrkopfschlittenmaschinen für die die besonderen Anforderungen beim Tiefbohren. Die Langwellenbearbeitung erfolgt auf endlos Schlittenbett mit Bohrrohr, Abstützungen und Schwingungsdämpfern. Bei Maschinen für die Kurzwellenbearbeitung liegt das Schlittenbett in Arbeitshöhe auf dem Unterbau. Die Maschinenkonstruktion für die Bearbeitung prismatischer Teile erfordert eine Aufspannung des Werkstücks auf einem Arbeitstisch. | ||
− | {{ | + | {{IndustryArenaSearchGlobal}} |
[[Kategorie:Bohrmaschine]] | [[Kategorie:Bohrmaschine]] |
Version vom 14. August 2015, 11:23 Uhr
Bohrkopfschlittenmaschinen für die die besonderen Anforderungen beim Tiefbohren. Die Langwellenbearbeitung erfolgt auf endlos Schlittenbett mit Bohrrohr, Abstützungen und Schwingungsdämpfern. Bei Maschinen für die Kurzwellenbearbeitung liegt das Schlittenbett in Arbeitshöhe auf dem Unterbau. Die Maschinenkonstruktion für die Bearbeitung prismatischer Teile erfordert eine Aufspannung des Werkstücks auf einem Arbeitstisch.
Weiterführende Suche
Suche in der IndustryArena nach gebrauchten Blechbearbeitungsmaschinen