Festkörperlaser
Festkörperlaser haben kristalline oder amorphe Feststoffe als aktives Medium, die die Form einer Faser, Scheibe oder eines Stabs aufweisen können. Damit bieten Sie eine besonders große Produkt- und Parametervielfalt. Sie können kontinuierlich (cw, continuous wave) oder gepulst betrieben werden. Das Wellenlängenspektrum reicht mittlerweile von Infrarot bis zur Ultravioletten Strahlung. Je nach Ausführungsform können Festkörperlaser in einem extrem weiten Leistungs- und Pulsdauerbereich betrieben werden.
Anwendung finden Festkörperlaser, die neben CO2-Lasern am häufigsten in der industriellen Materialbearbeitung eingesetzt werden, beim Schweißen, Schneiden, Bohren, Gravieren oder in der Mikrobearbeitung. Im Kilowattbereich bieten Festkörperlaser (Faser- und Scheibenlaser) eine hohe Strahlqualität verbunden mit einer hohen Leistungseffizienz.
Untergruppen (Form des aktiven Mediums)
Weiterführende Suche
Suche in der IndustryArena nach gebrauchten Blechbearbeitungsmaschinen
Bewertung für diesen Artikel: