Kniehebelpresse
Version vom 13. August 2015, 10:37 Uhr von WikiRedakteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kniehebelpressen nutzen den sogenannten Kniehebel-Effekt, wonach die eingeleitete Kraft im Bereich des fast ausgestreckten Knies stark verstärkt werden kann,…“)
Kniehebelpressen nutzen den sogenannten Kniehebel-Effekt, wonach die eingeleitete Kraft im Bereich des fast ausgestreckten Knies stark verstärkt werden kann, während vorhergehende Bewegungen mit geringer Kraft und somit mit relativ hoher Geschwindigkeit erfolgen können. Kniehebelpressen kommen bei verschiedenen Fertigungsverfahren zum Einsatz, zum Beispiel: Spritzgießen, Druckgießen, Prägen und Tiefziehen.
Bewertung für diesen Artikel: