Biegemaschinen
Version vom 13. August 2015, 10:37 Uhr von WikiRedakteur (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Hilfsmittel zum Richten dienen häufig Pressen und Biegevorrichtungen, die elektromechanisch, unter Umständen auch hydraulisch, angetrieben sind. Moderner…“)
Als Hilfsmittel zum Richten dienen häufig Pressen und Biegevorrichtungen, die elektromechanisch, unter Umständen auch hydraulisch, angetrieben sind. Modernere Richtbänke fahren ein vollautomatisches, computergesteuertes und überwachtes Programm ab, um Werkstücke bis auf engste Toleranzen zu bearbeiten. Die Ausführung der Richtpressen ist mit stehendem oder liegendem Pressengestell und nach Anforderungen an automatischen oder manuellen Betrieb.
Bewertung für diesen Artikel: