Wasserstrahlschneidanlage

Aus IndustryArena
Zur Navigation springen

Eine Wasserstrahlschneidanlage kommt meist dann zum Einsatz, wenn Laser und andere Verfahren an ihre Grenzen stoßen und somit der hohe Aufwand unwirtschaftlich wird. So ist dessen Verwendung bei Konturbearbeitung von Faserverbundwerkstoffen oder Dämmmaterialien durchaus üblich. Es wird unter den trennenden Verfahren geführt und beruht auf dem Prinzip, in einem Fluid Energie in Form von Druck zu speichern. Diese wird dann an der zu bearbeitenden Stelle mit sehr hoher Geschwindigkeit als Strahl zum Schneiden eingesetzt. Jegliches Fluid kann im Grunde Verwendet werden, jedoch wird meist Wasser wegen seiner Verfügbarkeit und den geringen Kosten benutzt. Die Anlage wird zwischen dem reinen Druckerzeuger und der Schneidanlage an sich unterschieden.

Weiterführende Suche

Suche in der IndustryArena nach gebrauchten Blechbearbeitungsmaschinen

Neue Bohrmaschinen-Angebote auf IndustryArena.com

Weitere Infos zu Bohrmaschinen


Bewertung für diesen Artikel:
0.00
(0 Stimmen)