Maschine und Werkzeug zum Druckfügen und Verbinden
Version vom 14. August 2015, 08:22 Uhr von WikiRedakteur (Diskussion | Beiträge)
Bei Durchsetzfügeverfahren für das Verbinden von Blechen und Profilen werden zweiteilige Werkzeuge verwendet. Ohne Zusatz- oder Hilfsfügeteile werden die nicht lösbaren Verbindungen ausschließlich auf der Basis lokaler Kaltumformung hergestellt. Die benötigte Presskraft für Stempel und Matrize kommt von mobilen Zangen oder stationären C-Bügel-Ständermaschinen.
Bewertung für diesen Artikel: