Drehmaschine
Version vom 21. August 2015, 13:00 Uhr von Reines (Diskussion | Beiträge)
Drehmaschinen sind Werkzeugmaschinen auf denen hauptsächlich rotationssymmetrische Werkstücke gespant werden. Die Schnittbewegung wird dabei vornehmlich durch Rotation des Werkstücks erzeugt. Drehmaschinen besitzen vielfach angetriebene Werkzeuge, die parallel, senkrecht oder in belibigem Winkel zur Werkstückachse bewegt werden können. Die Ebene der Hauptvorschubbewegungen (x-z-Ebene) liegt senkrecht zum Schnittgeschwindigkeitsvektor im Werkzeugeingriff des Drehmeißels. Werkzeugrevolver und Werkzeugmagazine mit Werkzeugwechseleinrichtungen erlauben die Bestückung der Maschine mit einer Vielzahl unterschiedlicher Werkzeuge.
Weiterführende Suche
Suche in der IndustryArena nach gebrauchten Blechbearbeitungsmaschinen
Bewertung für diesen Artikel: