Studie zeigt: Grenzüberschreitender CO2-Transport hemmt Klimaschutzmaßnahmen


Eine aktuelle internationale Studie hat die öffentliche Akzeptanz der unterirdischen Speicherung von CO2 mit grenzüberschreitendem Transport untersucht. Ohne Maßnahmen wie CCS droht das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu scheitern. Erfolgreiche Akzeptanzstrategien erfordern geeignete Informationskampagnen, Bürgerbeteiligung und Kompensationsmaßnahmen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass finanzielle Kompensationen allein nicht ausreichen, um die negativen Auswirkungen von CO2-Importen auszugleichen...mehr