VDMA-Mitgliedsunternehmen "Linde MH" gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design


Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner!!
Die Elektrostapler „Linde X20“ bis „X35“ sind so leistungsstark und robust wie herkömmliche Verbrenner, verursachen jedoch keine klimaschädlichen CO2-Emissionen, wenn der Strom aus erneuerbaren Energien wie Wind oder Sonne kommt. Hinzu kommt eine ressourcenschonendere Fertigung, die Vermeidung von Verbundstoffen, vereinfachte Demontage und Recycling. Die Lithium-Ionen-Batteriesysteme lassen sich nach der Erstnutzung im Fahrzeug als statische Stromspeicher weiter nutzen und am Ende professionell recyceln. Dass die Fahrzeuge insgesamt auf eine lange Lebensdauer ausgelegt sind und dank tauschbarer Komponenten gut zu reparieren sind, macht sie noch nachhaltiger. Damit verbinden diese E-Gegengewichtsstapler das Beste aus zwei Welten: die charakteristische Leistung, Kraftentfaltung und Geländegängigkeit der Verbrenner mit der Dynamik, Flexibilität und Emissionsfreiheit der E-Stapler.
Linde MH möchte seinen Kunden sichere, effiziente und damit praktikable Lösungen bieten. Hierfür entwickelt das Unternehmen energiesparende und ressourceneffiziente Produkte, berücksichtigt dabei mögliche Zukunftsszenarien und treibt Forschung und Entwicklung voran.