ZITAT(MikeE25 @ 06.11.2024, 15:37 Uhr)

Der Trend wird sich wieder umkehren bzw ist er zum Teil gerade im Gange weil sich die Cloud Systeme doch nicht als so günstig und sicher herausstellen. Gerade in kritischen R+D Bereichen oder bei heiklen Finanzdaten hätte ich starke Bedenken. Ich könnte mir schon vorstellen das der Ami und der Chinese da fleissig mitlesen.
Ich würde mir ja ein
CAD CAM als portable Version auf einem USB Stick wünschen. Das wäre wirklich mal eine Innovation.
Noch cooler wäre es wenn man den Stick dann auch an die
CNC Maschine stecken könnte. Vor Ort war konstruieren, CAM simmulieren und den G-Code erstellen könnte usw. Aber das wäre zu einfach und wird wohl ein Traum bleiben

Grüß dich,
Also wenn du Windows Portalbel haben willst geht das heute doch schon ganz gut...
Du kannst dir eine Nvme Festplatte Kaufen und dazu ein passendes Case mit den gewünschten Ausgängen (Vorzugsweise USB C falls des eure PCs haben) kostet dich in billigsten variante 60 euro und in der Teuersten mit 40 Gigabit 150€ Ca. ?
Dann installierst du Windows und deine Programme in dem Fall CAD CAM drauf und naja... Fertig...
Musst zwar bei jedem Pc ins bios bei starten gehen und deinen "Stick" auswählen kannst aber im gleichen Zug die Prio auf deinen USB stick setzen...
und schon haste ein Portables Windows. Funktioniert erschreckend gut:)
Es gibt ja dann auch extra Windows 2 Go dafür... Falls sich die Innereien sehr stark von euren PCs unterscheiden...
Ist dann zwar nicht direkt auf der Maschine aber die sind grundsätzlich nicht dafür ausgelegt...
Dann haste CAD CAM auf deinem schön eingearbeiteten Arbeitsort und mit nur einem Klick auch auf dem PC neben der Maschine für feine Änderungen...
Hoffe ich konnte dir ne Anregung geben.
LG. Jakub