Warum Diskutierst du noch ???
Du hast versagt !
- in der Prozent- Rechnung
- in der 2D Raum- Geometrie !
Punkt fertig werden !
Und weil Ihr ja alle ( besonders die Teilhaber auf guests Seite ) so GOTT "verdammte" Profis seit, könnt Ihr ja auch das absolute Ergebnis ausrechnen !
Wir nehmen jetzt mal kein M10 oder A10 wie vorgeschlagen ! Sondern wir nehmen ein M32 x ( Steigung ) 3mm mit einer Nutzgewindelänge von 280 mm mit einem Auslauf nach DIN 76 von 30 Grad und einer geforderten Fase am Gewindebeginn von 5 mm Länge ( nicht Durchmesser ) ! Und nun mach mal deine proklamierte Arbeit als Arebitsvorbereitung

Wir wollen Strehlen

Unter Betrachtung aller Toleranzen kommst du hier auf welche Werte ? Fase 45 Grad am Gewindebeginn darf von ... bis ... Schwanken, die Material-Dichte schwankt von ... bis ... , die Fertigungstoleranz des Gewindes selber schwankt von ... bis ... und der Gewindeauslauf Länge/ Winkel schwankt von ... bis ... ?
Toleranzfeldbetrachtung und nicht µ- Meter Hascherei !!!!!
Theorie ist das eine, wenn man Sie verstanden hat !
Die Realität wird durch Abweichungen begründet !
Viel Spass beim Rechnen .... was hier aber nicht gefordert ist !!!
PS: Der Sch*** Computer macht euch Blind für die Realität.
Früher zu DDR Zeiten gab es so komische Sprüche :
"Aller Kinder stehen am Abgrund, ausser Peter der geht von 2 Meter " -> Oder sollte man sagen dürfen, einmal übers Ziel hinaus geschossen

QUOTE (guest @ 13.09.2016, 23:01 Uhr)


Gewinde.dxf ( 37.17KB )
Anzahl der Downloads: 7hier mal eine
DXF mit den Profilflächen, die zerspant werden müssten. Rechts die "optimierten" Profile mit den Flächen-Schwerpunkten, zum Vergleich.
Der Beitrag wurde von Andy742000 bearbeitet: 14.09.2016, 02:55 Uhr