
Anbieter
Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG
Industriestraße 8 - 12
78559 Gosheim
04.04.2025 12:46| Ein Pressebeitrag wurde veröffentlicht
HERMLE OPEN HOUSE 2025
Wir laden Sie recht herzlich zu unserer traditionellen Hausausstellung vom 13. bis 16. Mai 2025 in unser Werk nach Gosheim ein.
03.04.2025 13:27| Neuer Beitrag im Forum
Live Kamera für Hermle C250
Hallo zusammen, ich will das hier natürlich nicht lösungsfrei lassen Wir haben hier jetzt ne Kamera von Amazon organisiert (ca 170 €). Keine Latenz bei Bildausgabe. Auch wird direkt via HDMi ausgegeben (4k). Strom via USB. Natürlich wäre das ganze nicht wasserdicht. Aber man arbeitet ja nicht umsonst in einer Werkstatt. Wir haben ein gehäuse dafür gebaut, mit Makrolon Scheibe vorne dran und zusätzlichem Luftschirm der das Wasser wegbläßt. Luft kommt von der Maschine (heißt man kann es nicht v...
von Mitglied C180im Forum: HERMLE Maschinen30.03.2025 14:24| Neuer Beitrag im Forum
Trochoidales Fräsen mit Hermle C 30 U und C 800 V
Ich finde an den Video gut, dass man auch das Thema Maschinenbelastung durch das ständige beschleunigen / abbremsen beleuchtet. KGS, Führungen und Motoren sind ja nicht gerade preisgünstige Ersatzteile wenn die mal aus Verschleissgründen getauscht werden müssen. Und das muss natürlich auch in die wirtschaftliche Kalkulation beim fräsen mit einfließen.
von Mitglied MikeE25im Forum: HERMLE Maschinen30.03.2025 10:28| Neuer Beitrag im Forum
Trochoidales Fräsen mit Hermle C 30 U und C 800 V
ich sage mal so, wenn ich das Trochoidalfräsen verteufeln wollte, würde ich eine Nut mit einem fetten Fräser fräsen, der da kaum reinpasst und der die Nut ohnehin in einem Durchgang schaffen würde. Modernes Trochoidalfräsen hat ganz klare Vorteile gegenüber normalen fräsen. Durch die variable Zustellung zur Minimierung der Bruchgefahr hat man definitiv viele Vorteile, die man aber beim Fräsen einer Nut mit dickem Fräser nicht darstellen kann. Das moderne Trochoidalfräsen ist außerdem mehr a...
von Mitglied stephan70im Forum: HERMLE Maschinen30.03.2025 09:32| Neuer Beitrag im Forum
Trochoidales Fräsen mit Hermle C 30 U und C 800 V
Ein gutes Video zu dem Thema - vor allem werden da auch Nachteile des TF angesprochen die selten jemand am Schirm hat:
von Mitglied MikeE25im Forum: HERMLE Maschinen29.03.2025 19:03| Neuer Beitrag im Forum
Trochoidales Fräsen mit Hermle C 30 U und C 800 V
Also wir schruppen trochodial ohne probleme mit den schunk tendo ec! Wichtig ist dass die Aufnahme sowie der Schaft des Fräsers entfettet wird! (Zb mit dem loctite cleaner) Dann haste da beim trochodial fix keine probleme! noch ne Anmerkung zum „prozessicheren trochodialfräsen mit solidcam“ Trochodialale Werkzeugbahnen bringen heute glaub alle gängigen Cam Systeme hin! Sogar die OCM Zyklen von Heidenhain sind ziemlich gut! Also nur fürs Trochodial würd ich mir da nicht...
von Mitglied Manu2790im Forum: HERMLE Maschinen23.03.2025 14:12| Neuer Beitrag im Forum
Bruchkontrolle
Top. Schnelle Antwort. Dankeschön ????
von Mitglied khaidaroc18im Forum: HERMLE Maschinen23.03.2025 12:42| Neuer Beitrag im Forum
Bruchkontrolle
Hallo Martin, kannst du normalweise alles bequem für jedes Werkzeug in der Werkzeugtabelle konfigurieren. Nur bei Problemfällen arbeite ich mit den BLUM-Zyklen direkt im Programm. Blum hat auch eine App „measureXpert“ da kannst du dir Parameter Vorschläge für die Bruchkontrolle geben lassen. Aber wird euch von Hermle bei der IBN ausführlich erklärt.
von Mitglied Mückeim Forum: HERMLE Maschinen22.03.2025 16:38| Neues Thema im Forum
Bruchkontrolle
Hallo an Alle ???? Hab eine Frage zur Bruchkontrolle Bei meiner alten DMG habe ich in der PLC Tabelle mit 11 am Ende die Bruchkontrolle und die Innenkühlung aktiviert Die Werkzeuge wurden vor und nach der Bearbeitung im Magazin verglichen und ggf. gesperrt. Bei unserer neuen Hermle C32 gen2 (Herbst 25)soll ich über den Blum Laser den eventuellen Bruch kontrollieren. Kann ich den auch in der PLC Spalte in der Werkzeugtabelle aktivieren oder muss ich immer einen Zyklus programmieren... Gruß Martin...
von Mitglied khaidaroc18im Forum: HERMLE Maschinen19.03.2025 19:10| Neuer Beitrag im Forum
Trochoidales Fräsen mit Hermle C 30 U und C 800 V
Wenn du prozessicher Trochoidalfräsen möchtest, empfehle ich Dir SolidCam als Programmier Software, die TPC Fräser der Hoffmann Group sind ganz gut, aber das was du brauchst ist ein Fräsfutter mit Auszugssicherung. Das beste ist das Albrecht APC Futter mit 0,003mm Systemgenauigkeit. Schau mal auf der Albrecht seite, lass einen Anwendungstechniker kommen und teste das Futter, wirst begeistert sein.
von Mitglied Hundling86im Forum: HERMLE Maschinen
- Weitere Einträge anzeigen