Ihr Partner für Optische Messtechnik & Optische Komponenten
13
Follower Routenplaner
![route planner icon](/assets/images/newsroom/frontend/route.png)
Ziel eingeben
2 Produkte / 21 Kategorien
slide 3 of 2
Messtechnik & Qualitätssicherung > Messmittel und -sensoren > Oberflächenmessgeräte
|| Kombinierte Messung von Formabweichung und Rauheit
Das TMS-500-R TopMap Pro.Surf+ ist das neueste Mitglied der Familie und bestimmt Formabweichung und Rauheit bequem in einem – schnell, zuverlässig und präzise. Die High-End-Lösung TopMap Pro.Surf wird zu einer All-In-One Lösung erweitert – dank integriertem Rauheitssensor und neuem Datenerfassungskonzept. TopMap Pro.Surf+ ist optimal zur schnellen und einfachen Messung präzisionsgefertigter Oberflächen – im Messlabor, produktionsnah und dank hoher Wiederholpräzision und noch schnellerem Datenerfassungskonzept auch direkt in der Produktionslinie.
Für alle Belange der Oberflächencharakterisierung anhand von Parametern wie Ebenheit, Stufenhöhe, Parallelität plus Rauheit bietet das TopMap Pro.Surf+ die kundenspezifische Lösung. Neben der intelligenten Multisensorik bestechen die vertikale wie laterale Auflösung, die telezentrische Optik und die hohe Geschwindigkeit.
Ohne Stitching werden 2 Millionen Messpunkte auf einer großen Messfläche von 44 x 33 mm² binnen weniger Sekunden erfasst – erweiterbar sogar auf 230 x 220 mm². Mit 70 mm vertikalem Messbereich und exzellenter vertikaler Auflösung unabhängig von Bildfeldgrößen ergibt sich viel Spielraum für flexible Messaufgaben. Dank telezentrischer Optik werden dabei selbst schwer zugängliche Bereiche wie Bohrungen erfasst. Integrierte Bildverarbeitungswerkzeuge wie automatische Mustererkennung (pattern recognition) beschleunigen die Qualitätssicherung enorm, weil mehrere Prüflinge gleichzeitig und ohne mechanische Fixierung erfasst werden.
|| Highlights
> Schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung und Rauheitsmessung
> Berührungsloses Messprinzip und rückführbare Messergebnisse
> Smart Surface Scanning Technologie und Filterrad für nahezu alle Oberflächen
> Großes Messfeld 230 x 220 mm² mit 70 mm vertikaler Messbereich
> Telezentrische Optik für Messungen auch in Vertiefungen
> All-In-One System übersieht keine Details (Formabweichung und Rauheitsermittlung)
> Sicheres Probenhandling dank großem Arbeitsabstand
> Automatische Bauteilerkennung ohne mechanische Aufnahme
> Einfach bedienbare und automatisierbare Mess- und Auswerte-Software
Messtechnik & Qualitätssicherung > Messmittel und -sensoren > Oberflächenmessgeräte
|| Präzisionsgefertigte Oberflächen zuverlässig überprüfen
Das TMS-500 TopMap Pro.Surf bestimmt Formabweichung schnell, zuverlässig und präzise. Die High-End-Lösung TopMap Pro.Surf ist optimal zur Messung präzisionsgefertigter Oberflächen – im Messlabor, produktionsnah und dank hoher Wiederholpräzision auch direkt in der Produktionslinie.
Für alle Belange der Oberflächen-Charakterisierung anhand von Parametern wie Ebenheit, Stufenhöhen und Parallelität bietet das TopMap Pro.Surf die kundenspezifische Lösung. Dabei bestechen besonders die hohe vertikale wie laterale Auflösung, die telezentrische Optik und die Geschwindigkeit.
Dank des Weißlicht-Interferometers bleiben keine Details unbemerkt. Ohne Stitching werden 2 Millionen Messpunkte auf einer großen Messfläche von 44 x 33 mm² binnen weniger Sekunden erfasst – erweiterbar sogar auf 230 x 220 mm². Mit 70 mm vertikalem Messbereich und exzellenter vertikaler Auflösung unabhängig der Bildfeldgrößen ergibt sich viel Spielraum für flexible Messaufgaben. Dank telezentrischer Optik werden dabei selbst schwer zugängliche Bereiche wie Bohrungen erfasst.
In der neuen Generation hilft die noch schnellere Datenerfassung weiter Taktzeiten und erforderliche Geschwindigkeit einzuhalten. Integrierte Bildverarbeitungswerkzeuge wie automatische Mustererkennung (pattern recognition) beschleunigen die Qualitätssicherung enorm. Mehrere Prüflinge werden gleichzeitig mit einer Messung erfasst – ohne mechanische Aufnahme bei beliebiger Anordnung im Bildfeld.
|| Highlights
> Schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung
> Berührungsloses Messprinzip und rückführbare Messergebnisse
> Smart Surface Scanning Technologie und Filterrad für nahezu alle Oberflächen
> Großes Messvolumen 230 x 220 x 70 mm³
> Telezentrische Optik für Messungen auch in Vertiefungen
> Sicheres Probenhandling dank großem Arbeitsabstand
> Automatische Bauteilerkennung ohne mechanische Aufnahme
> Einfach bedienbare und automatisierbare Mess- und Auswerte-Software
Messtechnik & Qualitätssicherung > Messmittel und -sensoren > Oberflächenmessgeräte
|| Kombinierte Messung von Formabweichung und Rauheit
Das TMS-500-R TopMap Pro.Surf+ ist das neueste Mitglied der Familie und bestimmt Formabweichung und Rauheit bequem in einem – schnell, zuverlässig und präzise. Die High-End-Lösung TopMap Pro.Surf wird zu einer All-In-One Lösung erweitert – dank integriertem Rauheitssensor und neuem Datenerfassungskonzept. TopMap Pro.Surf+ ist optimal zur schnellen und einfachen Messung präzisionsgefertigter Oberflächen – im Messlabor, produktionsnah und dank hoher Wiederholpräzision und noch schnellerem Datenerfassungskonzept auch direkt in der Produktionslinie.
Für alle Belange der Oberflächencharakterisierung anhand von Parametern wie Ebenheit, Stufenhöhe, Parallelität plus Rauheit bietet das TopMap Pro.Surf+ die kundenspezifische Lösung. Neben der intelligenten Multisensorik bestechen die vertikale wie laterale Auflösung, die telezentrische Optik und die hohe Geschwindigkeit.
Ohne Stitching werden 2 Millionen Messpunkte auf einer großen Messfläche von 44 x 33 mm² binnen weniger Sekunden erfasst – erweiterbar sogar auf 230 x 220 mm². Mit 70 mm vertikalem Messbereich und exzellenter vertikaler Auflösung unabhängig von Bildfeldgrößen ergibt sich viel Spielraum für flexible Messaufgaben. Dank telezentrischer Optik werden dabei selbst schwer zugängliche Bereiche wie Bohrungen erfasst. Integrierte Bildverarbeitungswerkzeuge wie automatische Mustererkennung (pattern recognition) beschleunigen die Qualitätssicherung enorm, weil mehrere Prüflinge gleichzeitig und ohne mechanische Fixierung erfasst werden.
|| Highlights
> Schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung und Rauheitsmessung
> Berührungsloses Messprinzip und rückführbare Messergebnisse
> Smart Surface Scanning Technologie und Filterrad für nahezu alle Oberflächen
> Großes Messfeld 230 x 220 mm² mit 70 mm vertikaler Messbereich
> Telezentrische Optik für Messungen auch in Vertiefungen
> All-In-One System übersieht keine Details (Formabweichung und Rauheitsermittlung)
> Sicheres Probenhandling dank großem Arbeitsabstand
> Automatische Bauteilerkennung ohne mechanische Aufnahme
> Einfach bedienbare und automatisierbare Mess- und Auswerte-Software
Messtechnik & Qualitätssicherung > Messmittel und -sensoren > Oberflächenmessgeräte
|| Präzisionsgefertigte Oberflächen zuverlässig überprüfen
Das TMS-500 TopMap Pro.Surf bestimmt Formabweichung schnell, zuverlässig und präzise. Die High-End-Lösung TopMap Pro.Surf ist optimal zur Messung präzisionsgefertigter Oberflächen – im Messlabor, produktionsnah und dank hoher Wiederholpräzision auch direkt in der Produktionslinie.
Für alle Belange der Oberflächen-Charakterisierung anhand von Parametern wie Ebenheit, Stufenhöhen und Parallelität bietet das TopMap Pro.Surf die kundenspezifische Lösung. Dabei bestechen besonders die hohe vertikale wie laterale Auflösung, die telezentrische Optik und die Geschwindigkeit.
Dank des Weißlicht-Interferometers bleiben keine Details unbemerkt. Ohne Stitching werden 2 Millionen Messpunkte auf einer großen Messfläche von 44 x 33 mm² binnen weniger Sekunden erfasst – erweiterbar sogar auf 230 x 220 mm². Mit 70 mm vertikalem Messbereich und exzellenter vertikaler Auflösung unabhängig der Bildfeldgrößen ergibt sich viel Spielraum für flexible Messaufgaben. Dank telezentrischer Optik werden dabei selbst schwer zugängliche Bereiche wie Bohrungen erfasst.
In der neuen Generation hilft die noch schnellere Datenerfassung weiter Taktzeiten und erforderliche Geschwindigkeit einzuhalten. Integrierte Bildverarbeitungswerkzeuge wie automatische Mustererkennung (pattern recognition) beschleunigen die Qualitätssicherung enorm. Mehrere Prüflinge werden gleichzeitig mit einer Messung erfasst – ohne mechanische Aufnahme bei beliebiger Anordnung im Bildfeld.
|| Highlights
> Schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung
> Berührungsloses Messprinzip und rückführbare Messergebnisse
> Smart Surface Scanning Technologie und Filterrad für nahezu alle Oberflächen
> Großes Messvolumen 230 x 220 x 70 mm³
> Telezentrische Optik für Messungen auch in Vertiefungen
> Sicheres Probenhandling dank großem Arbeitsabstand
> Automatische Bauteilerkennung ohne mechanische Aufnahme
> Einfach bedienbare und automatisierbare Mess- und Auswerte-Software
Messtechnik & Qualitätssicherung > Messmittel und -sensoren > Oberflächenmessgeräte
|| Kombinierte Messung von Formabweichung und Rauheit
Das TMS-500-R TopMap Pro.Surf+ ist das neueste Mitglied der Familie und bestimmt Formabweichung und Rauheit bequem in einem – schnell, zuverlässig und präzise. Die High-End-Lösung TopMap Pro.Surf wird zu einer All-In-One Lösung erweitert – dank integriertem Rauheitssensor und neuem Datenerfassungskonzept. TopMap Pro.Surf+ ist optimal zur schnellen und einfachen Messung präzisionsgefertigter Oberflächen – im Messlabor, produktionsnah und dank hoher Wiederholpräzision und noch schnellerem Datenerfassungskonzept auch direkt in der Produktionslinie.
Für alle Belange der Oberflächencharakterisierung anhand von Parametern wie Ebenheit, Stufenhöhe, Parallelität plus Rauheit bietet das TopMap Pro.Surf+ die kundenspezifische Lösung. Neben der intelligenten Multisensorik bestechen die vertikale wie laterale Auflösung, die telezentrische Optik und die hohe Geschwindigkeit.
Ohne Stitching werden 2 Millionen Messpunkte auf einer großen Messfläche von 44 x 33 mm² binnen weniger Sekunden erfasst – erweiterbar sogar auf 230 x 220 mm². Mit 70 mm vertikalem Messbereich und exzellenter vertikaler Auflösung unabhängig von Bildfeldgrößen ergibt sich viel Spielraum für flexible Messaufgaben. Dank telezentrischer Optik werden dabei selbst schwer zugängliche Bereiche wie Bohrungen erfasst. Integrierte Bildverarbeitungswerkzeuge wie automatische Mustererkennung (pattern recognition) beschleunigen die Qualitätssicherung enorm, weil mehrere Prüflinge gleichzeitig und ohne mechanische Fixierung erfasst werden.
|| Highlights
> Schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung und Rauheitsmessung
> Berührungsloses Messprinzip und rückführbare Messergebnisse
> Smart Surface Scanning Technologie und Filterrad für nahezu alle Oberflächen
> Großes Messfeld 230 x 220 mm² mit 70 mm vertikaler Messbereich
> Telezentrische Optik für Messungen auch in Vertiefungen
> All-In-One System übersieht keine Details (Formabweichung und Rauheitsermittlung)
> Sicheres Probenhandling dank großem Arbeitsabstand
> Automatische Bauteilerkennung ohne mechanische Aufnahme
> Einfach bedienbare und automatisierbare Mess- und Auswerte-Software
Messtechnik & Qualitätssicherung > Messmittel und -sensoren > Oberflächenmessgeräte
|| Präzisionsgefertigte Oberflächen zuverlässig überprüfen
Das TMS-500 TopMap Pro.Surf bestimmt Formabweichung schnell, zuverlässig und präzise. Die High-End-Lösung TopMap Pro.Surf ist optimal zur Messung präzisionsgefertigter Oberflächen – im Messlabor, produktionsnah und dank hoher Wiederholpräzision auch direkt in der Produktionslinie.
Für alle Belange der Oberflächen-Charakterisierung anhand von Parametern wie Ebenheit, Stufenhöhen und Parallelität bietet das TopMap Pro.Surf die kundenspezifische Lösung. Dabei bestechen besonders die hohe vertikale wie laterale Auflösung, die telezentrische Optik und die Geschwindigkeit.
Dank des Weißlicht-Interferometers bleiben keine Details unbemerkt. Ohne Stitching werden 2 Millionen Messpunkte auf einer großen Messfläche von 44 x 33 mm² binnen weniger Sekunden erfasst – erweiterbar sogar auf 230 x 220 mm². Mit 70 mm vertikalem Messbereich und exzellenter vertikaler Auflösung unabhängig der Bildfeldgrößen ergibt sich viel Spielraum für flexible Messaufgaben. Dank telezentrischer Optik werden dabei selbst schwer zugängliche Bereiche wie Bohrungen erfasst.
In der neuen Generation hilft die noch schnellere Datenerfassung weiter Taktzeiten und erforderliche Geschwindigkeit einzuhalten. Integrierte Bildverarbeitungswerkzeuge wie automatische Mustererkennung (pattern recognition) beschleunigen die Qualitätssicherung enorm. Mehrere Prüflinge werden gleichzeitig mit einer Messung erfasst – ohne mechanische Aufnahme bei beliebiger Anordnung im Bildfeld.
|| Highlights
> Schnelle und präzise 3D-Oberflächen-Charakterisierung
> Berührungsloses Messprinzip und rückführbare Messergebnisse
> Smart Surface Scanning Technologie und Filterrad für nahezu alle Oberflächen
> Großes Messvolumen 230 x 220 x 70 mm³
> Telezentrische Optik für Messungen auch in Vertiefungen
> Sicheres Probenhandling dank großem Arbeitsabstand
> Automatische Bauteilerkennung ohne mechanische Aufnahme
> Einfach bedienbare und automatisierbare Mess- und Auswerte-Software
- Messtechnik & Qualitätssicherung3
- Längen - und Winkelmessung
- Winkelmesser und Sinuslineale
- Messmittel und -sensoren3
- Abstandsmessung, berührungslos
- Oberflächenmessgeräte2
- Profilprojektoren
- Messgeräte und Messmaschinen
- Dreidimensionale Messmaschinen
- Koordinaten- und Mehrkoordinatenmessmaschinen
- Messmaschinen, allgemein
- Messroboter
- Produktionsmessmaschinen
- Sondermesseinrichtungen
- Rundlaufprüfgeräte
- Schwingungsmessgeräte und Analysatoren
- Vibrations- und Geräuschmessausrüstungen
- Bauteile für Mess- und Prüfeinrichtungen
- Messmaschinenzubehör für die Werkstückfixierung
- Werkstoffprüfgeräte und -maschinen
- Metallographische Instrumente
- Stereomikroskope
- Geräte und Maschinen für zerstörungsfreie Prüfung
- Geräte und Maschinen für zerstörungsfreie Prüfung, allgemein
- Schichtdickenmessgeräte
- Ultraschall Prüfgeräte und Prüfmaschinen
- Sonstige Geräte, Instrumente, etc.
- Laser und Laser-Systeme
- Systeme, Anlagen und Geräte zur Bildverarbeitung
- Mikroskope mit digitaler Bildverarbeitung
- Qualitätsmanagement
- Software für die rechnergestützte Qualitätssicherung
- Rechnerunterstützte Qualitätssicherung, allgemein
Über Polytec GmbH
Polytec bringt seit 50 Jahren Licht ins Dunkel. Mit mehr als 400 Mitarbeitern weltweit entwickelt, produziert und vertreibt das Hochtechnologie-Unternehmen optische Messtechnik-Lösungen für Forschung und Industrie. Neben der weltweiten Marktführerschaft der Laser-basierten Schwingungsmesstechnik, sowie der Längen- und Geschwindigkeitsmesstechnik gehört auch die optische 3D-Oberflächenmesstechnik zu den Kerngebieten. Weiterhin bietet Polytec kundenspezifische Lösungen für die Prozessanalytik sowie Komponenten und Systeme für Bildverarbeitung und optische Technologien.
Das Polytec Know-how ist branchenübergreifend gefragt: Ob in Raumfahrt, Medizin, Nanotechnologie oder Maschinenbau – unsere Messtechnik unterstützt Unternehmen dabei, ihre Technologieführerschaft zu behaupten und auszubauen. Immer wenn es darum geht, sensible Produktionsprozesse, Produkte oder Verfahren zu messen, vertrauen Anwender unserer Messtechnik.
Das Polytec Know-how ist branchenübergreifend gefragt: Ob in Raumfahrt, Medizin, Nanotechnologie oder Maschinenbau – unsere Messtechnik unterstützt Unternehmen dabei, ihre Technologieführerschaft zu behaupten und auszubauen. Immer wenn es darum geht, sensible Produktionsprozesse, Produkte oder Verfahren zu messen, vertrauen Anwender unserer Messtechnik.
Gründungsjahr1967
Mitarbeiteranzahl251-500
UnternehmensartHersteller, Dienstleister, Zulieferer