Einblick in das KI-Experimentierfeld am 15.12.2021 – KI zum Ausprobieren


Zugang zu KI-Technologien für KMU
Ihnen fehlt der Zugang zu KI-Technologien? Sie benötigen fachliche Unterstützung und Experimentierräume? Das KI-Experimentierfeld von IIP-Ecosphere bietet Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, Ihre neuartige KI-Technologie im Kontext der Produktionstechnik kostenfrei zu erproben. Der Experimentierraum ist dafür mit hochwertiger Hard- und Software ausgestattet. So werden gemeinsam Hemmnisse aus dem Weg geräumt und Sie in die Lage versetzt, KI-Methoden erfolgreich anzuwenden und weiterzuentwickeln.
Nächstes KI-Level durch Vernetzung
Durch die Vernetzung von innovativen KI-Startups, etablierten Unternehmen und Forschungseinrichtungen erreichen Sie die nächste Ebene Ihrer KI‑Technologie für die intelligente Produktion. Weiterhin ermöglicht das Ökosystem von IIP‑Ecosphere KI-Anbietern, ihre KI-Technologie vorzustellen und in den kreativen Dialog zu treten.
Live-Stream aus dem Experimentierfeld
Wegen der aktuellen Pandemie-Lage findet die Auftaktveranstaltung im Online-Format statt. Folgende Highlights erwarten Sie:
- Pitch KI-Start-ups
- KI-Podiumsdiskussion
- Live-KI-Anwendungsbeispiele im Versuchsfeld
- Welchen Mehrwert bietet Ihnen das Experimentierfeld?
- Networking mit der Nutzergruppe des Experimentierfeldes
Seien Sie live dabei!
Über IIP-Ecosphere
Das 2019 gestartete Projekt IIP-Ecosphere (Next Level Ecosphere for Intelligent Industrial Production) vernetzt Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft in einem Ökosystem der intelligenten Produktion und entwickelt anwendungsorientierte KI-Methoden und innovative Geschäftsmodelle für die nächste Generation der Industrie 4.0. Das Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Selbstoptimierung der Produktion. Das Ökosystem mit 18 Konsortial- und 57 assoziierten Partnern entwickelt unter anderem einen KI-Lösungskatalog und eine virtuelle Plattform zur Erhöhung der Herstellerunabhängigkeit und experimentiert damit verstärkt im industriellen Umfeld. Zudem werden rechtliche, organisatorische und technische Rahmenbedingungen erarbeitet, damit Daten einfacher und sicherer zur Verbesserung und Entwicklung neuer Dienste geteilt werden können. So werden besonders Mittelständler und Start-ups in die Lage versetzt, KI-Methoden zur intelligenten Produktion selbst anzuwenden und weiterzuentwickeln. IIP-Ecosphere wird als einer der Gewinner des „Innovationswettbewerbs Künstliche Intelligenz“ seit Projektstart für drei Jahre mit rund 8,5 Millionen Euro durch das BMWi gefördert.