Anwenderbericht Firma SuK- Effiziente Produktfertigung mit vectorcam
![vectorcam GmbH](https://industryarena.s3.eu-central-1.amazonaws.com/newsroom/logos/WikM2ikvLdaIDgIJpciIwKGVX6it9QIYJeEr9Iiv.png)
![vectorcam Blog Image](https://static.cnc-arena.com/files/i/146/762/37611ed7245310250374558142a92ed1.jpg)
Die Firma SuK aus Wüstenrot fertigt bereits seit mehreren Jahren verschiedene Produkte für den Vorrichtungs-Werkzeugbau und kann auch mit unterschiedlichen Blechbearbeitungen überzeugen. Nun sahen es die Verantwortlichen an der Zeit, in eine CAD/CAM-Software zu investieren, um die Produktion noch effizienter gestalten zu können. Die Wahl fiel auf die Software vectorcam mit dem Ergebnis, dass durch die Nutzung des Programms die Fertigung um bis zu 50 Prozent gesteigert werden konnte.
Doch neben einer ordentlichen Zeitersparnis innerhalb der Produktion waren noch weitere Gründe ausschlaggebend für die Anschaffung eines CAM-Systems. Steigende Anforderungen und Ansprüche der Kunden und damit verbunden auch immer komplexer werdende Werkstücke gehören ebenso dazu, wie ein geringerer Programmieraufwand direkt an der Maschine und somit eine Senkung der Fehlerquote. Die Option, mit der Software auch umfangreiche 3D-Formen fräsen zu können, war ein weiterer Grund. Daher wurden verschiedene Anbieter kontaktiert und die jeweilige Software getestet. „Auf der Suche nach einem geeigneten System für die Produktion kam es uns vor allem auf zwei Aspekte an“, so Swen Kühnl, Geschäftsführer der SuK. „Wir waren auf der Suche nach einer Software, mit der wir unsere Werkstücke einfach und mit möglichst wenigen Schritten und einer optimalen Produktionszeit fertigen konnten. Gleichzeitig sollte die Software dabei so bedienerfreundlich sein, dass unsere Mitarbeiter auch sofort mit dem Programm starten konnten.“ Warum die Wahl auf vectorcam fiel und welche Vorteile sich dadurch für die Firma SuK ergeben haben, lesen Sie im Anwenderbericht.