Die vectorcam Maschinensimulation
![vectorcam GmbH](https://industryarena.s3.eu-central-1.amazonaws.com/newsroom/logos/WikM2ikvLdaIDgIJpciIwKGVX6it9QIYJeEr9Iiv.png)
![vectorcam Blog Image](https://static.cnc-arena.com/files/i/155/497/6b3c0048aeb121c9696d8afc086f93c9.png)
Die Produktion von Werkstücken wird immer komplexer und schneller. Die Maschinenbewegungen sind für das menschliche Auge mittlerweile kaum nachvollziehbar und schlecht vorauszusehen. Deshalb sind Kollisionen während der Fräsfertigung vor allem bei sehr komplexen Werkstücken leicht möglich - insbesondere dann, wenn sich das Werkzeug öfter neu anstellen muss. Kommt es dann zu einem Crash, kostet das nicht nur viel Zeit, sondern kann auch Werkzeug, Maschine oder sogar die Werkstücke selbst schädigen. Dies gefährdet die Sicherheit der Mitarbeiter und ist unter Umständen sehr zeit- und kostenintensiv.
Um diese schwerwiegenden Fehler zu vermeiden, bietet vectorcam für jedes Modul auch eine entsprechende Maschinensimulation an. Die zuverlässige Simulation ermöglicht eine komplette virtuelle Kontrolle der CNC-Maschine mit den entsprechenden kinematischen Bewegungen sowie deren Achsgrenzen. Es können fertig programmierte NC-Sätze vor der Produktion am PC simuliert werden. Der Anwender hat dadurch die Möglichkeit, Fehler im Ablauf zu erkennen noch bevor überhaupt an der Maschine produziert wird. Das spart einiges an Zeit im Produktionsablauf, da man sofort... Weiterlesen