Änderungen

Zur Navigation springen

Drehen

330 Bytes hinzugefügt, 10:36, 9. Jan. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{#seo:
|title= Drehen: Definition und Arten des Fertigungsverfahrens
|keywords= Drehen, Drehmaschinen, Drehen Grundlage, Fertigungsverfahren, spanende Fertigung
|description= Das Drehen ist ein spanabhebendes Bearbeitungsverfahren. Hier erfahren Sie mehr über das Verfahren und die unterschiedliche Arten des „Drehens“.
}}
 
Das '''Drehen''' gehört zu den spanabhebenden Fertigungsverfahren in der Metall- und Kunststoffverarbeitung. Während des Fertigungsprozesses werden von einem Werkstück Späne abgetrennt, um eine gewünschte Form zu erzielen. Im Gegensatz zum Fertigungsverfahren des Fräsens rotiert das Werkstück, während das Werkzeug – auch Drehmeißel genannt – die Kontur abfährt und dadurch die eigentliche Form erzeugt. Beim Drehvorgang wird der Span durch den Keil des Drehmeißels abgetrennt. Dieser Keil an der Spitze des Drehmeißels ist durch definierte Winkel und Radien vordefiniert, daher zählt der Drehvorgang, genau wie [[Bohren]] und [[Fräsen]], zu den Fertigungsverfahren mit geometrisch vorbestimmter Schneide. Für die Fertigung wird das Werkstück durch eine [[Drehmaschine]] in Rotation versetzt und erzeugt dadurch die Schnittbewegung. Das einschneidige Werkzeug hingegen ist für die Vorschubbewegung verantwortlich.
editor
63
Bearbeitungen