Änderungen

Zur Navigation springen

Flexible Fertigungssysteme

581 Bytes hinzugefügt, 15:44, 17. Jan. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{#seo:
|title=Aufbau, Funktionsweise und Realisierung von flexiblen Fertigungssystemen
|keywords=Fertigung, Flexibel, Flexible Fertigung, FFS, FMS, Automatisierung, Rationalisierung, Fertigungszellen, Rechnersteuerung, Maschinenverbung, Fertigungssystem, Wirtschaftlichkeit, Materialfluss, Durchlaufzeiten, Maschinenstillstand
|description=Flexible Fertigungssysteme bestehen aus mehreren miteinander verbundenen numerisch gesteuerten Fertigungsmaschinen und dienen der automatisierten Bearbeitung von Werkstücken. - Details über flexible Fertigungssysteme finden Sie hier
}}
 
'''Flexible Fertigungssysteme''' (abgekürzt '''FFS''') bestehen aus mehreren miteinander verbundenen numerisch gesteuerten Fertigungsmaschinen (auch als flexible Fertigungs-/ Bearbeitungszellen bezeichnet) und dienen der automatisierten Bearbeitung von verschiedenen fertigungsverwandten Werkstücken. Die Flexibilität wird dabei durch die -im Vergleich mit anderen Systemen- größere quantitative und qualitative Funktionalität des Maschinenverbunds gewährleistet. Durch die vollautomatisierte Integration von Arbeitsgängen lassen sich notwendige manuelle Eingriffe auf ein Minimum reduzieren, wodurch Durchlauf- oder Maschinenstillstandzeiten erheblich verbessert bzw. vermieden werden können.
editor
63
Bearbeitungen