Die '''Fräsmaschine''' ist eine Werkzeugmaschine, die zum Ausführen von spanenden Arbeiten verwendet wird. Mit ihrer Hilfe erhalten Werkstoffe aus Holz, Metall oder Kunststoff durch das gezielte Abtragen von Spänen eine bestimmte geometrische Form. Zu diesem Zweck wird das in der Regel mit mehreren Schneiden ausgestattete Fräswerkzeug in eine schnelle rotierende Bewegung versetzt und mit dem Werkstück zusammengebracht. In der Folge dringen die Schneiden in das Werkstück ein und tragen das unerwünschte Material in Form von Spänen ab. Da je nach Fräsmaschine wenigstens drei Vorschubrichtungen (X, Y, Z) zur Verfügung stehen können, ist es möglich, auch äußerst komplexe geometrische Körper herzustellen.
== Geschichte der Fräsmaschine ==
Fräsen gehört gemeinsam mit dem Drehen und Schleifen zu den spanenden Verfahren, Die Fräsmaschine ist aber im Gegensatz zu diesen erst im Laufe eine der Industrialisierung entstanden und kann als einziges nur maschinell ausgeführt werdenwichtigsten Erfindungen von Werkzeugmaschinen eines US-Amerikaners. Im Jahr 1760 soll der Automatenhersteller Jacques de Vaucanson das Gegensatz zu den oftmals in Europa entwickelten Werkzeugmaschinen wurde die erste Fräswerkzeug der Welt erfunden haben. Diese Angabe ist allerdings nicht belegt. Aus diesem Grund gilt die im Jahr Fräsmaschine 1818 in den USA von dem amerikanischen Ingenieur Eli Whitney entwickelt. Der Grundkörper bestand größtenteils aus Holz. Gesteuert werden konnte der Frästisch von Hand oder durch ein Schneckengetriebe mit maschinellen Vorschub. Zur Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte ebenfalls in den USA der Ingenieur Francis Pratt die daraufhin auch in Europa bekannt gewordene Lincoln-Fräsmaschine als das älteste Exemplar. Fräsen ist damit Auch im Gegensatz asiatischen Raum erfuhr diese Maschine eine weite Verbreitung. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begannen Entwickler und Hersteller weltweit Fräsmaschinen für den spezialisierten Gebrauch zu den in England entwickelten Drehrealisieren. Antrieb war hierbei vor allem das effektive Herstellen von Verzahnungen, Gewinden und Nuten. Als um die Jahrhundertwende 1900 der US- und Hobelmaschinen eine amerikanische EntwicklungFabrikant F. Mit der Umstellung der Fräsmaschine vom manuellen auf W. Taylor den elektrischen Antrieb und dem Einsatz ersten Schnellarbeitsstahl (HSS) erfand, wurden nicht nur die Fräswerkzeuge, sondern auch andere Werkzeuge maßgeblich verbessert. Im Laufe des 20. Jahrhundert bis heute fokussiert sich die Weiterentwicklung von elektrischen Steuerungen begann die Fräsmaschinen auf höhere Genauigkeit, Automatisierung der Produktionsverfahrenund Kombination mit anderes Bearbeitungsverfahren.