Änderungen

Zur Navigation springen

Fräsmaschine

741 Bytes entfernt, 16:06, 20. Mai 2019
Universal-Werkzeugfräs- und Bohrmaschine
Für die Bearbeitung von mittelschweren Werkstücken kommen Universal-Werkzeugfräsmaschinen in Konsolbauweise zum Einsatz. Grundlegender Unterschied zu herkömmlichen Konsolfräsmaschinen ist die hohe Präzision bei großer Anzahl an Einstellmöglichkeiten und mehr möglichen Bewegungen. Ebenfalls können viele zusätzliche Komponenten und Zusatzeinrichtungen für diese Maschinen verwendet werden. Eine Einrichtung zum automatischen Werkzeugwechsel oder ein Magazin für Werkstücke ist für die meisten Maschinen am Markt nicht vorgesehen. Sie können zwar mit Gelenkarmrobotern kombiniert werden, allerdings ist dies nicht wirtschaftlich effizient und es existieren andere Bauweisen, die dies ohne den Einsatz von Robotern zulassen.
 
=== Universal-Werkzeugfräs- und Bohrmaschine ===
Bei der Universal-Werkzeugfräs- und Bohrmaschine handelt es sich um eine vielseitig einsetzbare und erweiterbare Universal-Konsolfräsmaschine mit drei Vorschubrichtungen. Die auf der X- und Z-Achse gelegenen horizontalen und vertikalen Bewegungen werden vom Werkstück über die am Maschinengestell befestigte Konsole ausgeführt, die Bewegungen auf der Y-Achse übernimmt die Universal-Werkzeugfräs- und Bohrmaschine. An der Konsole lassen sich verschiedene Maschinentische montieren. Bei mechanisch gesteuerten Fräsen finden sich häufig Winkeltische, bei CNC-gesteuerten Maschinen werden aufgrund der zusätzlich zur Verfügung stehenden Drehachse schwenkbare Rundtische genutzt.
=== Stationäre Oberfräse ===
1.195
Bearbeitungen