Änderungen

Zur Navigation springen

Bohren

1.668 Bytes hinzugefügt, 10:51, 14. Okt. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Bohren''' ist ein Fertigungsverfahren zum Herstellen von Bohrungen bei denen das Werkzeug in nur eine Vorschubbewegung in Richtung der Werkzeugdrehachse erlaubt. Nach der DIN 8580 wird das Bohren den Verfahren des Spanen mit geometrisch bestimmter Schneide zugeordnet. Zusammen mit Senken und Reiben wird es in der DIN 8589-b näher definiert. In der Regel werden beim Bohren roationssymmetrische Bohrungen hergestellt, allerdings existieren auch Werkzeuge zum Herstellen von unrunden Bohrungen. Das Bohren zählt zu den ältesten und gleichzeitig bedeutsamsten Bearbeitungsmöglichkeiten des Menschen.
 
{{#evt:
service=youtube
|id=https://www.youtube.com/watch?v=96cnxKnBqi0
|dimensions=480|480x320|x320
|alignment=right
|description=Bohren mit einem Wendeplattenbohrer der Marke GARANT
|container=frame
}}
 
== Definition ==
*''' Ejektorbohrer ''': Im grundlegenden Aufbau ähneln Ejektorbohrer den BTA-Bohrer allerdings befindet sich an der Bohrköpfen zwischen Schneide und Führungsplatte ein Gewinde mit Kanülen zur Zufuhr von KSS aus dem Ringraum.
 
 
== Hersteller ==
 
*''' <nowiki>Hoffmann</nowiki> Group ''': Die ''<nowiki>Hoffmann</nowiki> K.G. Qualitätswerkzeuge'' wurde 1919 von Josef <nowiki>Hoffmann</nowiki> gegründet als "Vertretung für technische Artikel und Metallgegenstände". 1993 wurde dann die <nowiki>Hoffmann</nowiki> Gruppe zusammen mit der Hch. Perschmann GmbH, der Gödde GmbH & Co. KG, der Oltrogge & Co. KG sowie der SFS unimarket AG gegründet. 2003 wurde das Unternehmen umbenannt in <nowiki>Hoffmann</nowiki> Group. Heute ist das Unternehmen in 50 Ländern weltweit tätig und beschäftigt 3700 Mitarbeiter um seine 135.000 Kunden zufriedenstellen zu können. Im Segment der Zerspanwerkzeuge zählt <nowiki>Hoffmann</nowiki> zu den globalen Größen. Auch in der Kinder- und Jugendförderung ist das Unternehmen aktiv mit ihrer "Werkzeuge schaffen Werte"-Stiftung. Die <nowiki>Hoffmann</nowiki> Group hat uns für diesen Artikel freundlicherweise die graphischen Inhalte ihrer Produkte der Marke GARANT zur Verfügung gestellt. Dafür bedanken wir uns recht herzlich. Gelangen sie [https://www.hoffmann-group.com/DE/de/hom/ hier] zur Firmen-Website und [https://de.industryarena.com/hoffmann-group hier] zum IndustyArena-Profil.
 
 
Suchen Sie hier nach weiteren Herstellern für Bohrwerkzeugen und Zubehör:
 
[[File:Herstellersuche_button.jpg|none|119px|link=]https://de.industryarena.com/anbieter/schneidwerkzeuge--854]]
* Praxis der Zerspantechnik-Verfahren, Werkzeuge, Berechnung, 12. Auflage ,Jochen Dietrich, Springer Verlag, ISBN 978-3-658-14052-6
* Werkzeugmaschinen- Grundlagen, Auslegung, Ausführungsbeispiele, Andreas Hirsch, Springer Verlag, ISBN 978-3-8348-0823-3
* [https://www.hoffmann-group.com/DE/de/hom/ Hoffmann Group]
{{IndustryArenaSearchGlobal}}
1.195
Bearbeitungen