Ein Commodity hat die Eigenschaft, dass sein Vorkommen auf dem gesamten Markt keine oder nur geringe qualitative Unterschiede aufweist. Dies wird z.B. erreicht durch einen hohen Grad an Standardisierung. Beispiele für Commodities sind z.B. Weizen, Benzin, Kupfer oder Normteile. Im Gegensatz dazu haben Produkte wie z. B. ein Fahrrad viele Eigenschaften, die zu einer Unterscheidung beitragen können, Marke, Ausführung, Farbe usw.