Änderungen

Zur Navigation springen

Kategorie:Blechbearbeitungsmaschine

4.015 Bytes hinzugefügt, 14:40, 11. Dez. 2019
Die Seite wurde neu angelegt: „In dieser Kategorie sind alle für Bleche ausgelegten Maschinen zusammengefasst. Dies umfasst zerteilende Maschinen und umformende Maschinen. ==Blech== Die Bl…“
In dieser Kategorie sind alle für Bleche ausgelegten Maschinen zusammengefasst. Dies umfasst zerteilende Maschinen und umformende Maschinen.

==Blech==
Die Blechherstellung von Metallblech erfolgt im Walzwerk durch Warmwalzen und Kaltwalzen. Für die weitere Verwendung werden kofektionierte Blechformate als Feinblech oder Grobblech ausgeliefert. Gängige Blechtafelformate sind Normal-, Mittel- und Großformat. Daneben sind für besondere Anwendungsfälle auch Überformatgrößen möglich. Feinblech ist als Coil-Ware erhältlich.

==Blech in der Weiterverarbeitung==
In der industriellen Weiterverarbeitung wird Blech kommissonsbezogen mit definierten Qualitätseigenschaften bezogen. Je nach Losgröße und der weiteren Bearbeitungsstrategie sind diverse Blechbearbeitungsmaschinen in Gebrauch.
===Scheren für die Blechbearbeitung===
Für die vorkommenden Schnittlagen in der Metallverarbeitung gibt es nachstehende Scherenbezeichnungen: Tafelschere, Rollenschere, Kreisschere, Rundmesser-Kurvenschere, Rundmesser-Streifenschere, Rundmesser-Besäumschere, Aushau-, Kurven- und Nibbelschere, Beschneidemaschine, Längsteilanlage, Querteilanlage,

===Schneidpressen===
Die [[Schneidpresse]] kommt dort zum Einsatz, wo Blech gelocht, gestanzt oder ausgeklinkt wird.

===Kombinierte Stanz-, Nibbel-, Umform- und Strahlschneid-Maschine===
Kombinierte Maschinen für die Schneidarbeit nutzen zusätzlich zu Stempel-Matrize-Systemen einen Laserschneidkopf (Laserschneidpresse) oder arbeiten mit zusätzlichem Plasmaschneider (Plasmaschneidpresse)
===Andere Blechtrennmaschinen===
Bei der Grobblechbearbeitung sind Plasmaschneidanlagen, Wasserstrahlschneidmaschinen oder Laserschneidmaschinen in Verwendung. Nachteilig dieser Technik ist der Materialverlust im Schneidspalt und bei der thermischen Bearbeitung die Beeinflussung der Randzone am Schnittrand. Beim Schneiden mit Laser im Feinblechbereich ist noch die spiegelnde Oberflächeneigenschaft (z.B. Chromnickelstahl) einzuregeln.
===Blecheigenspannung===
Blech zeigt in der Bearbeitungsfolge ein ausgeprägtes Eigenspannungsverhalten. Eine Qualitätsverbesserung bis hin zum spannungsfreien Blechteil erhält man durch Bearbeitung auf der Richtmaschine. Für das Flachprodukt findet die Rollenrichtmaschine für Bleche mit entsprechender Anzahl von Walzenpaaren je nach Blechstärke und Spannngszustand Verwendung.

===Blechgrat===
Nach dem Schneiden z.B. mit Laser kann ein Schneidgrat am Blech auftreten, welcher am Flachprodukt mit der Breitband-Schleifmaschine beseitigt werden kann.

==Maschinen für die Blechumformung==
Blechzuschnitte werden produktspezifisch durch Biegen und Richten weiter verarbeitet. Verschiedenartige Aufkantungen und Profile können mit Werkzeugen auf der [[Gesenkbiegepresse]] hergestellt werden. Für einfache Aufkantungen am Blech mit der Biegewange reicht oft die [[Schwenkbiegemaschine]]. Zur Verstärkung von Formbiegeteilen und zur Herstellung von Anschlussprofil wird die Bördelmaschine, Falzmaschine, Sickenmaschine oder Wulstmaschine benutzt.
Die [[Blechrundbiegemaschine]] für Rohre und Ringe gibt es in Bauart mit 2-4 Walzen und verschiedenen Arbeitsbreiten. In der Rohrherstellung wird eine '''Blechendenanbiegemaschine''' benötigt, um die Schweißnahtlage zu gewährleisten.
Weitere produktspezifische Maschinen in der Massenfertigung sind: Blattfederaugen-Rollmaschine, Blattfeder-Biegemaschine, Spiralfeder-Herstellungsmaschine oder die Formstahl-Biegemaschine.
Für die Profilherstellung vom Coil eignet sich im Besonderen für hohe Losgrößen die '''Bandprofilieranlage'''. Die '''Metallschlauch-Herstellungsmaschine''' verarbeitet kaltgewalztes profiliertes Metallband auf einen Dorn. Durch wendelförmiges Aufwickeln sind die umlaufenden Windungen in der Art ihrer Profilierung (gefalzt oder eingehakt) gegeneinander verschiebbar. Eine große Beweglichkeit des Metallschlauchs ist gegeben.


{{IndustryArenaSearchGlobal}}

[[Kategorie:Werkzeugmaschine]]
[[Kategorie:Blechbearbeitungsmaschine]]
78
Bearbeitungen