Preispolitik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IndustryArena
Zur Navigation springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Preispolitik als einer der vier klassischen Eckpfeiler des Marketing-Mix bestimmt das Entgelt des Produktes, eventuelle Rabatte sowie Liefer- und Zahlungsb…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die Preispolitik als einer der vier klassischen Eckpfeiler des Marketing-Mix bestimmt das Entgelt des Produktes, eventuelle Rabatte sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Für Unternehmen ergeben sich zwei entscheidende Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Preispolitik – einerseits das Preisniveau, andererseits die Preisdifferenzierung.
+
Die Preispolitik als einer der vier klassischen Eckpfeiler des [[Marketing-Mix]] bestimmt das Entgelt des Produktes, eventuelle Rabatte sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Für Unternehmen ergeben sich zwei entscheidende Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Preispolitik – einerseits das Preisniveau, andererseits die Preisdifferenzierung.

Version vom 7. Oktober 2016, 13:31 Uhr

Die Preispolitik als einer der vier klassischen Eckpfeiler des Marketing-Mix bestimmt das Entgelt des Produktes, eventuelle Rabatte sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Für Unternehmen ergeben sich zwei entscheidende Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Preispolitik – einerseits das Preisniveau, andererseits die Preisdifferenzierung.