Kategorie:Materialien und Halbzeuge
Version vom 7. November 2019, 17:54 Uhr von Alexander-eilers (Diskussion | Beiträge)
Als Werkstoffe bezeichnet man Arbeitsmittel rein stofflicher Natur, die eingesetzt werden um Werkstücke oder Werkzeuge herzustellen. Die meisten Werkstoffe bestehen aus Feststoffen. Dabei werden sie zumeist erst in die Form von Halbzeugen (vorgefertigte Rohmaterialien wie Rohre, Stangen, Bleche oder Granulate) gebracht. Die Eigenschaften und Qualität der Endpordukte hängt maßgeblich von der Auswahl geeigneter Werstoffe ab. Je nach Anforderung variiren die Ansprüche an die Werkstoffe stark. Zur Überprüfung dessen wird die Werkstoffprüfung eingesetzt.
Werkstoffe werden eingeteilt in:
- Metallische Werkstoffe
- Nicht-metallische Werkstoffe
- Verbundwerkstoffe
Bewertung für diesen Artikel: