rexroth
973

Starthilfe für Mars-Mission

MarketingBosch Rexroth AG am 21. Januar 2014 um 10:30 Uhr
boschrexroth Blog Image
Die NASA arbeitet derzeit an einem Hightech-Fallschirm, damit empfindliche Messgeräte sanft auf dem Mars landen können. Um diesen Überschall-Entschleuniger zu testen, beauftragte sie Foremost Industries aus dem kanadischen Calgary, eine unbemannte Startrampe zu entwerfen und zu bauen. Für Tests wird von dort eine Rakete mit dem Überschall-Entschleuniger zunächst von einem Ballon auf über 35 Kilometer Höhe gebracht, bevor ihn die Rakete dann auf knapp 55 Kilometer Höhe bringt. Erst aus dieser Entfernung kann die NASA die Funktionsweise des Fallschirms auch auf der Erde testen.

Bosch Rexroth lieferte das Hydrauliksystem sowie das Motion-Control-System für den Aufbau der Startrampe und die Bewegung des Auslegers. Der hält den Ballon und die Rakete samt Entschleuniger. Die größte Herausforderung lag darin, den Ausleger für unterschiedlichste, variable Geschwindigkeiten zu konzipieren: Er muss den Ballon sowohl langsam in eine günstige Position zum Wind drehen, als auch beim Start blitzschnell zur Seite schwingen. Der erste Start ist für Juni 2014 geplant. Dann soll der Überschall-Entschleuniger von Hawaii aus abheben.

Weitere Informationen

Copyright Bild: Courtesy of Foremost Industries