Änderungen

Zur Navigation springen

Wasserstrahlschneiden

357 Bytes hinzugefügt, 10:03, 13. Jul. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{#seo:
|title= Wasserstrahlschneiden: Verfahren, Vorteile und Maschinen im Überblick
|keywords=Wasserstrahlschneiden, Wasserstrahlschneidmaschinen
|description=Das Wasserstrahlschneiden ist ein Verfahren, bei dem das zu bearbeitende Material durch einen Hochdruckwasserstrahl geschnitten wird. Details über Wasserstrahlschneiden finden Sie hier …
}}
 
Das '''Wasserstrahlschneiden''' oder Waterjetverfahren ist ein trennendes und abtragendes Verfahren, bei dem das zu bearbeitende Material durch einen Hochdruckwasserstrahl geschnitten wird. Die Kaltschneidetechnik wird unter Einsatz von gefiltertem Wasser (Reinwasserschneiden) oder von Wasser mit Schleifmittel (abrasives Schneiden) angewendet. Dass der Wasserstrahl Ablagerungen auf bestimmten Gesteinen abtragen kann, war schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts bekannt. In den US-amerikanischen Goldminen verwendete man ihn zum Trennen von Gold aus Gesteinen. Das Verfahren wurde 1968 von einem Wissenschaftler der Universität von British Columbia (Kanada) zum Patent angemeldet. Ab 1979 nutzte man außer dem reinen Wasserstrahl noch das in diesem Jahr entwickelte und patentierte abrasive Schneiden mittels Wasserstrahl. Mit dieser Technologie boten sich dem Anwender noch bessere Bearbeitungsmöglichkeiten. In der Folgezeit wurde das Wasserstrahlschneiden so weiterentwickelt, dass man es auch bei speziellen Anwendungen einsetzen konnte.
37
Bearbeitungen