Änderungen

Zur Navigation springen

Werkzeugmaschine

1.101 Bytes hinzugefügt, 13:21, 31. Jan. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{#seo:|title=Werkzeugmaschine bezeichnet alle Maschinen, die |keywords=Werkzeugmaschine|description=Werkzeugmaschinen sind technische Einrichtungen zur Fertigung Formung oder Oberflächenbehandlung von Werkstücken mit Werkzeugen dienen, deren Bewegung zueinander durch die Maschine vorgegeben wird. }}
Sie werden eingeteilt '' Dieser Artikel befindet sich in umformende der Bearbeitung ''  '''Werkzeugmaschinen''' sind technische Geräte zur Formung oder Oberflächenbehandlung von Werkstücken mittels Werkzeugen. In den Normen DIN 8580 ff (Verfahren) und trennende sowie fügende DIN 69 651 Teil (Metallbearbeitung) ist eine Einteilung dieser Maschinen als vorgenommen. == Definition == Für Werkzeugmaschinen bezeichnetbestehen mehrere Definitionen, allerdings werden aufgrund mangelnder Relevanz oder abweichender Deutung lediglich 2 Definitionen genannt: * '''Definition nach Otto Kienzle'''::* Eine weit verbreitete Definition ist die von dem Hochschullehrer und Ingenieur Otto Kienzle, welcher auch Verfasser der Norm DIN 8580 ist zur Einteilung der Fertigungsverfahren. Sie Um die Definition gemäß des technischen Fortschrittes aktuell zu halten wurde sie nach seinem Tod 1996 erweitert:  Eine Werkzeugmaschine ist folglich eine Arbeitsmaschine, die einzige Maschinenart ein Werkzeug am Werkstück unter gegenseitiger bestimmter Führung zur Wirkung bringt. (Kienzle) Sie übernimmt die sich selbst herstellen kann Werkzeug- und Werkstückhandhabung und das Aufnehmen, Verarbeiten und Rückführen von Informationen über den Fertigungsvorgang. (Erweiterung) :- Bedeutung:::# Die Bezeichnung ''Arbeitsmaschinen'' grenzt Kraftmaschinen zur Umwandlung von Energie wie Motoren, Generatoren und wird deshalb auch als "Mutter aller Pumpen von der Definition ab.::# Der Begriff ''Werkstücke'' dient zur Unterscheidung von verfahrenstechnischen Maschinen zur Herstellung von Fließgütern zu anderen Maschinen" bezeichnet. ::# Mit der Verwendung von ''Werkzeugen'' werden sämtliche  * '''Definition nach DIN 69 651 '''  == Einteilung == Die Unterteilung von Werkzeugmaschinen kann ihrem Zweck zugrunde unternommen werden: === Anwendungsbereich ===* '''Formen''' ** Urformende Werkzeugmaschinen** Umformende Werkzeugmaschinen  * '''Trennen''' ** Zerteilen** Zerspanen** Abtragen** Zerlegen** Reinigen === Automatisierungsgrad === * Konventionell * Automat  == Bauweise == *''' Gestell ''' *''' Fundament ''' *''' Führung und Lagerung ''' * ''' Antriebe ''' * ''' Steuerung ''' *''' Werkzeugaufnahme ''' * ''' Werkzeugwechselsystem ''' *''' Messsysteme ''' *''' Ver- und Entsorge-Einrichtungen'''
Deutsche Werkzeugmaschinen sind in der ganzen Welt gefragt. Die Produkte sind innovativ und technisch führend, die Unternehmen international aktiv. Sie bieten ihren Kunden Produkte, Lösungen und Dienstleistungen aus einer Hand. Die Leistungen der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie haben den nach wie vor sehr guten Ruf des „Made in Germany“ entscheidend mit geprägt. Erfolgsfaktoren für die Unternehmen sind die hoch qualifizierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die gute Infrastruktur am Produktionsstandort Deutschland, das dichte Netz qualifizierter Lieferanten und anspruchsvoller Kunden, mit denen sehr häufig gemeinsam Neues entwickelt und ausprobiert wird, und nicht zuletzt die leistungsfähige Forschungslandschaft, die dafür sorgt, dass neueste Erkenntnisse in Werkzeugmaschinen Eingang finden
[[Kategorie:Werkzeugmaschine]]
1.195
Bearbeitungen