Änderungen

Zur Navigation springen

Verzahnmaschine

540 Bytes hinzugefügt, 08:29, 2. Mai 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Einsatzgebiete ==
Zahnräder zählen zu den Normbauteilen der Maschinenelemente und werden je nach Anforderungen in verschiedenen Qualitätsklassen hergestellt. Die Maschinen zur Herstellung dieser Verzahnungen werden daher in der Regel in der Massenproduktion eingesetzt mit hohen Stückzahlen. Das Weltmarktvolumen für Verzahnmaschinen lag nach Schätzungen des VDW 2013 bei rund 1,3 Mrd. Euro. Der größte Hersteller ist dabei Deutschland mit einem Anteil von 41 %, gefolgt von China (19 %) und Japan (10 %). Die Genauigkeit der Verzahnmaschine nimmt eine wichtige Rolle für das Laufverhalten der Verzahnung und des Getriebes ein. Für eine Verringerung der Geräuschemission und eine erhöhte Lebensdauer sind daher genau arbeitende Maschinen von großer Bedeutung. Da eine Großzahl der heutigen Getriebe die Anforderungen in diesen Bereichen immer weiter erhöht werden immer präzisere Verzahnmaschinen notwendig und unabdingbar.
== Geschichte ==
== Literatur und Nachweise ==
 
* Fräsen und Verzahnen, Ernst Widmer, Birkhäuser Verlag, 1979, ISBN 3-7643-1134
{{IndustryArenaSearchGlobal}}
[[Kategorie:Werkzeugmaschine]]
1.195
Bearbeitungen